
Komfortabler konstruieren
Digitalisierungsoffensive für Handlingsysteme. Schunk will den Konstruktions- und Inbetriebnahmeprozess von Handhabungssystemen spürbar verkürzen. Hierzu sind unterschiedliche Tools miteinander verzahnt.

Digitalisierungsoffensive für Handlingsysteme. Schunk will den Konstruktions- und Inbetriebnahmeprozess von Handhabungssystemen spürbar verkürzen. Hierzu sind unterschiedliche Tools miteinander verzahnt.
Mit der Gripkit-Technologie bietet Weiss Robotics eine universelle Plattform, mit der smarte Greifmodule nahtlos in Roboteranwendungen integriert werden können.
Greifer für kollaborative Anwendungen
Greifer für kollaborative Anwendungen. Roboter und Handlingsysteme sollen künftig in der Lage sein, Gegenstände selbstständig zu erkennen, zu prüfen und letztlich autonom zu handhaben.
Piab stellt auf der Hannover Messe fünf neue Produkte vor, darunter der Pilift Smart Vakuumlifter, der Cobot-Greifer Picobot, die Vakuumgreifertechnologie Pisoftgrip und eine neue Generation des Hauptejektors Picompact Smart. Einige Lösungen werden auch am schwedischen CoLab-Stand in Aktion zu sehen sein.
Schunk zeigt in Hannover den Co-act EGL-C, den ersten für den kollaborierenden Betrieb entwickelten Großhubgreifer. Er hat Greifkräfte bis 450 Newton, einen Hub von 42,5 Millimeter pro Finger und eignet sich für die Handhabung von Gewichten bis 2,25 Kilogramm.
Schmalz auf der Hannover Messe
Schmalz zeigt auf der Hannover Messe Neuheiten für die Vakuum-Erzeugung, das Greifen und für smartes Handhaben. Die Lösungen stehen unter anderem für eine effiziente Energieausnutzung und Automatisierung.
Hebehilfe für die Stahlindustrie
Der EDC Elektrokettenzug von Kito ist besonders leicht, kann in bestehende Anlagen integriert werden und eignet sich zum schnellen Hantieren von jeglicher Ladung. In Hessen kommt er bei der Stahlverarbeitung zum Einsatz.
Die Hebegeräte-Serie eT-Hover-loop von Eurotech bietet die Möglichkeit, flächige Lasten bis 500 Kilogramm einfach und gesundheitsschonend zu wenden.
Die optimierte Kraftspannschraube SC von Jakob Antriebstechnik wird vielfältig eingesetzt, unter anderem in Pressen, Stanzen, Werkzeugmaschinen sowie im Vorrichtungsbau und der Betriebsmittelkonstruktion.
Fipa bietet Greifzangen mit auswechselbaren HNBR-Soft-Kontakt-Pads für die schonende Handhabung empfindlicher Teile an. Die Brauerei Beerthai verwendet die Zangen der Serie 100 erfolgreich zum Greifen von Stegen aus dünnem Karton.
Handhabungssysteme EPS midi und EPS maxi
Mit Handlingsystemen von Afag bringt der Verpackungstechnik-Spezialist PKM den vom Handelskunden gewünschten Mix an Ritter Sport minis in verkaufsfähige Karton-Trays.
Wie Anwender schwere Gegenstände einfach von A nach B bewegen können, zeigt Scaglia Indeva. Der Anbieter von Manipulatoren und Material-Handhabungslösungen präsentiert unter anderem das weiterentwickelte, elektronisch gesteuerte Handhabungssystem Liftronic Easy-6.
Greifen, anheben, positionieren, absetzen: Der grundlegende Arbeitsvorgang bei Pick-and-Place-Anwendungen ist immer gleich. Die Anforderungen jedoch, die Anlagenbauer und ihre Kunden an Antriebe und Greifer stellen, unterscheiden sich. Mit frei gestaltbaren Baukästen für Handling-Portale bietet SMC diverse Lösungen für individuelle Applikationen an.
Höhenvariable Versorgungseinheiten
Kromer stellt den Positionierer 5250 vor, der manuell höhenvariable Versorgungseinheiten bereithält, etwa Druckluft, Wasser, Netzanschlüsse oder Energie.
Kraftspanner mit Toleranzkompensation
Kraftspanner mit Toleranzkompensation. Kraftspanner mit Toleranzkompensation der TCC-2E-Serie von Destaco bringen Flexibilität bei Schweiß- und Montageprozessen, bei denen das Einspannen von Blechen mit unterschiedlichen Dicken oder engeren Toleranzen erforderlich ist.
24 Volt permanent magnetic gripper. In the field of automated loading and unloading of machine tools and when handling ferromagnetic raw materials, the significance of magnetic grippers with electro-permanent magnets has considerably increased.
Mit Sustakon präsentiert Röchling auf der Z einen Allround-Werkstoff, der neue Möglichkeiten für die Herstellung von Bauteilen für Anlagen und Maschinen bieten soll.
Fein bringt zwei neue Akku-Winkelschleifer auf den Markt, die überall dort zum Einsatz kommen, wo Mobilität und hohe Leistung gefragt sind. Die handlichen Akku-Winkelschleifer sind für effektive Trenn-, Schleif- und Entgratarbeiten im Montageeinsatz konzipiert.
Künftig kann die Tribos-Polygonspanntechnik von Schunk, die auf der Intec 2019 zu sehen ist, auch auf Drehmaschinen und Rundtaktautomaten mit angetriebenen Werkzeugen genutzt werden.
Werkzeugmaschinenhersteller Danobat hat die Schleifmaschine LG, die auf der Intec zu sehen ist, entwickelt. Die Baureihe wurde für die Herstellung technisch hochkomplexer Werkstücke wie hydraulische Präzisionsteile, Automobilkomponenten, Schneidwerkzeuge sowie Nocken oder Teile mit exzentrischen Durchmessern entwickelt.