
Große Teile, große Herausforderungen
Es hat die Automobilproduktion revolutioniert: Beim Giga- oder Mega-Casting werden große Strukturbauteile im Automobilbau in einem Stück im Druckguss hergestellt – eine Herausforderung nicht nur für Druckgießer.
Das Herz der Metallbearbeitung schlägt 2024 in Stuttgart, wenn sich die Branche vom 10. bis 14. September auf der AMB trifft. Nach dem Ende der Anmeldephase im Oktober 2023 beginnt nun die Aufplanung der Hallen durch das Projektteam.
Eine Weltneuheit versprach Kasto für seinen Messeauftritt zur EMO in Hannover. Der Säge- und Lagertechnik-Spezialist zeigte ein vollautomatisiertes System für die Anarbeitung.
Aktuelle TOP 5
Paul Horn stellt zur EMO 2023 eine innovative Erweiterung für das System Supermini im Bereich der Feinstbearbeitung vor. Ergänzt wurde das System um eine Variante mit einer feinstgeschliffenen Spanfläche.
Auf der EMO-Messebühne stellt Oerlikon Balzers, Technologiemarke des Oerlikon-Konzerns, aktuelle Lösungen vor. Erstmals präsentiert wird zum Beispiel die S3p-Beschichtung Baliq Tisinos pro für die Hartbearbeitung bis 70 HRC, weitere Highlights sind die Kohlenstoffschicht Balinit Mayura, die Diamantbeschichtungen der Baldia-Familie sowie moderne digitale Produktions- und Konnektivitäts-Technologien.
Highspeed-Spindel im Handtaschenformat
Bei Weiss steht die neue 1,5 Kilogramm schwere Mikro-Mill Spindel, die mit bis 60.000 Umdrehungen pro Minute dreht, im Mittelpunkt.
Das Überwachungs- und Regelungssystem Cerasmart Tool-Scope von Ceratizit erfasst permanent die im Fertigungsprozess entstehenden Signale aus der Zerspanungsmaschine, visualisiert sie und liefert wichtige Informationen zur Prozesskontrolle, zum Maschinenschutz und zur Dokumentation.
Als die Schlote-Gruppe 2017 ein neues Werk in Harzgerode baute, war die Produktion von Beginn an auf die Serienfertigung eines einzigen Bauteils ausgerichtet.
Vom 18. bis 23. September lädt die EMO, Weltleitmesse der Produktionstechnologie, die Branche nach Hannover ein.
Digitalisierung und Automatisierung sind der Weg, um Effizienz und Flexibilität in der Zerspanung zu erhöhen. Das Team von Tebis präsentiert auf der EMO passende Lösungen für den Maschinenbau.
Auf der EMO in Hannover in Halle 11, Stand E34, zeigt Studer auf dem Gemeinschaftsstand der United Grinding Group eine neue Automatisierungslösung an einer Präzisions-Rundschleifmaschine