Umformen

Anzeige

Servopresse

Reibungslose Kommunikation

Das Be- und Entladen von Maschinen zu automatisieren, steigert die Effizienz in der Produktion – besonders wenn die anschließende manuelle Sichtprüfung ebenso automatisch abläuft. AI-pro entwickelt dafür individuelle Lösungen und ergänzt Maschinen wie die Servopresse von Tox Pressotechnik um Roboter und künstliche Intelligenz.

mehr...
Anzeige

Bauteilauslegung

3D-Druck für Verbindungslösungen

3D-Druck ist eine Fertigungstechnologie, die eine zuvor ungekannte Flexibilität für die geometrische Bauteilauslegung bietet und Lieferzeiten deutlich verkürzt. Auch im Bereich von Verbindungslösungen bietet die additive Fertigung weitreichende Möglichkeiten.

mehr...

Blechbearbeitung

Blechwissen auf Knopfdruck

Optimate, ein von Trumpf ausgegründetes Start-up, will der Blechbearbeitung mehr Prozesssicherheit in der Fertigung geben. Der Schlüssel dazu ist eine Cloud-basierte Web-App-Lösung zur Analyse und Optimierung von Blechbauteilen.

mehr...

Abkantpressen

Präzise und effiziente Biegetechnologie

MicroStep Europa bietet Abkantpressen an, die sich insbesondere durch zahlreiche, sensorgesteuerte Assistenzsysteme auszeichnen. Diese senken die Anforderungen an das Fachwissen des jeweiligen Bedieners und sorgen im Ergebnis zudem prozesssicher für qualitativ hochwertigste Biegeresultate.

mehr...

Umformtechnik

Schwenkbiegen vollautomatisch

Der bekannte österreichische Fensterhersteller G.S. Georg Stemeseder bietet jetzt auch Sonnenschutzprodukte an. Die Schröder Group ermöglichte dabei für die neue Fertigung einen bisher unerreichten Automatisierungsgrad.

mehr...

Normen

Pressen nach neuer Norm

Werden Pressen neu konstruiert, modernisiert oder überholt, geschieht das immer nach Norm. Ab sofort gilt die DIN EN ISO 16092. Für den Pressenhersteller Tox Pressotechnik bedeutet das, neue Verfahren zu etablieren, um der Norm gerecht zu werden.

mehr...

Umformtechnik

Pressen für Fahrzeugteile

Der Hersteller San Grato erhielt seine achte Presse von Farina. Dank des kinetischen Energie-Rückgewinnungssystems KERS erhöht die GLK 2500 die Energieeffizienz am Standort in Malonno, Brescia, weiter

mehr...
328 Einträge
Seite [1 von 17]
Weiter zu Seite