
Neue Dosen und Gebinde
WD-40 reagiert auf die Marktentwicklung der vergangenen Jahre und kommt mit der Einführung der 400 ml Smart Straw Dose den Kundenbedürfnissen nach.
Treston kann ab sofort einen Großteil der Industriearbeitsplätze direkt aus den Hauptlagern in Belgien und Finnland liefern. Im Vereinigten Königreich verfügt Treston ebenfalls über einen breit aufgestellten Lagerbestand, um der Nachfrage gerecht zu werden.
Kühl- und Temperiergeräte sollen sensible Instrumente und Fertigungsschritte kühlen oder temperieren – und erzeugen dabei aber selbst Abwärme, die sich im Gebäude verteilt. Mit den robusten Kühl- und Temperiergeräten der Serie HRS200 präsentiert SMC dafür eine Lösung.
Faserverbundwerkstoffe wie CFC, CFK, GFK und Carbon erfreuen sich interdisziplinär wachsender Beliebtheit. Gleichzeitig steigt der Bedarf an schonenden und universellen Trennverfahren, denn Kompositmaterialien fransen leicht aus. Die Wasserstrahlschneidesysteme von STM sind für das Trennen von Faserverbundwerkstoffen geeignet.
Novus Air stellt mit Airline ein neues Absaug- und Filterkonzept vor. Die stationäre Absauganlage dient der Trockenabscheidung industrieller Stäube und Rauche. Das 3-1-Filterprinzip verwendet stehend montierte Filterpatronen.
ProGlove, Hersteller ergonomischer Wearables für die Industrie, stellt die Produktion seines Standard-Glove ein. Stattdessen wird mit der Index-Trigger-Manschette jeder Handschuh zum ProGlove.
Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Nach Markteinführung des Mitgänger-Niederhubwagens WPio20 und des Niederhubwagens PPXsio20 mit klappbarer Fahrerstandplattform stellt Clark mit dem WPio15 und WPio18 zwei weitere Elektro-Fahrzeuge mit Li-Ion-Technologie vor.
Bei Kamaz in Russland, Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen und Sonderfahrzeugen, sind seit diesem Jahr Kito-Elektrokettenzüge Teil der Produktion: der leistungsstarke Kito ER2 und der effiziente Kito EQ.
QleanAir bringt das Luftfiltersystem QleanAir FS 90 für die Anforderungen in großen Hallen und industriellen Umgebungen auf den Markt.
Zubora 30 FD ist der neue bor- und aminfreie Kühlschmierstoff von Zeller+Gmelin. Er eignet sich besonders zur Bearbeitung empfindlicher Kupfer- und Aluminiumlegierungen. Besondere Kennzeichen sind seine gute Hautverträglichkeit und die hohe Maschinensauberkeit.
Nivellierkeile und Schwingungsdämpfer
Norelem bietet Maschinenaufstellelemente für alle Anforderungen. Bei hoher horizontaler Beanspruchung eignen sich Nivellierkeile zur Bodenmontage mit Klebeankern. Für mobile Maschinen bietet das Unternehmen Nivellierkeile mit Dämmbeschichtung sowie freistehende Typen ohne Bodenbefestigung.
Kärcher bietet einen neuen Anbausatz für Scheuersaugmaschinen zur Sprühsanitation an. Mit dem Ausbringen von geeignetem Desinfektionsreiniger über den Sprühbalken oder die Handdüse lässt sich die Keimzahl auf Böden, Wänden und Mobiliar reduzieren.
Beleuchtung von Waldmann können Kunden jetzt auch mieten. Ein liquiditätsschonendes Finanzierungssystem bietet Unternehmen Flexibilität und Investitionsspielraum. Möglich macht es die Kooperation mit der Deutschen Lichtmiete.