Arbeitskleidung

Employer Branding in der Produktion

Diamant ist Deutschlands älteste Fahrrad-Marke – seit 1885 gibt es den Hersteller aus der Nähe von Chemnitz. Täglich werden dort bis zu 1.500 Fahrräder und E-Bikes handgefertigt. Effiziente Abläufe und eine gute Kommunikation spielen bei den Produktionsprozessen eine wichtige Rolle.

Dienstleistungen

Datenaustausch

Gaia-X-konformer Datenraum startet

Catena-X Automotive Network e.V., das industriepolitische Leuchtturmprojekt für die Digitalisierung globaler Wertschöpfungsketten, ging während der Hannover Messe 2023 vom visionären Projekt in die Beta-Phase über und startete den Betrieb des Catena-X-Datenraums.

mehr...
Anzeige

Arbeitskleidung

Employer Branding in der Produktion

Diamant ist Deutschlands älteste Fahrrad-Marke – seit 1885 gibt es den Hersteller aus der Nähe von Chemnitz. Täglich werden dort bis zu 1.500 Fahrräder und E-Bikes handgefertigt. Effiziente Abläufe und eine gute Kommunikation spielen bei den Produktionsprozessen eine wichtige Rolle. Dabei setzen die Verantwortlichen auch gezielt Arbeitskleidung als Erfolgsfaktor ein.

mehr...

Additive Fertigung

Mobile Produktion vor Ort

Drei Unternehmen haben gemeinsam eine mobile Produktionsanlage entwickelt, die additive und subtraktive Bearbeitung mit höchster Präzision an fast jedem Ort der Erde ermöglicht. Kernstück ist die additive Fertigung per Drahtauftragsschweißen.

mehr...
Anzeige

Putztücher

Teamplayer bei der Betriebsreinigung

Wer im Arbeitsalltag effizient und zuverlässig arbeiten muss, weiß, was es bedeutet, die richtigen Helfer zur Seite zu haben. Mit dem Putztuch rasch eine Ölspur wegputzen, Wasser aufsaugen oder Staubfliesen wischen: Hierfür Einwegprodukte zu verwenden, ist weder nachhaltig noch ökonomisch.

mehr...

Support

Agilität im Kundenservice in Industrieunternehmen

Die Corona-Pandemie hat viele Veränderungen für Unternehmen, Kunden und den Kundenservice herbeigeführt. Spannungen in der Produktion und Lieferengpässe zwingen Unternehmen dazu, neue Geschäftsmodelle auszurollen, um Problemen entgegenzuwirken oder vorzubeugen.

mehr...

Light as a Service

LED-Technik erhellt das Lager

Der Umstieg auf eine technisch aktuelle LED-Beleuchtung ist mit hohen Investitionskosten verbunden. Er bringt aber auch deutliche Energieeinsparungen mit sich. Wer dennoch die Investition nicht tätigen möchte, kann sich die moderne Beleuchtung als Mietmodell in die Werkshallen holen.

mehr...

Subscription-Modelle

Industriemaschinen im Abo

Subscription-Modelle setzen sich durch. Auch viele produzierende Unternehmen, allen voran die Automobilbranche, erweitern ihr Portfolio durch digitale Services und entwickeln damit neue Geschäftsmodelle – häufig mit flexiblen, kundenzentrierten Abo-Modellen, sogenannten Subscriptions. Allerdings, so beobachtet es DoubleSlash, wird die Monetarisierung eines subscriptionfähigen Geschäftsmodells oft zu spät ins Projekt eingebracht.

mehr...

Zwischen Finanzierung und Beteiligung

Mehr unternehmen mit mehr Kapital

Geld aufnehmen? Anteile veräußern? Wer Kapital benötigt, kann in vielen Fällen wählen. Mit dieser Wahl entscheidet der Unternehmer allerdings auch darüber, welche Spielräume das Unternehmen in den nächsten Jahren hat und welche Risiken es eingeht. Im Gespräch erläutert Dr. Hannspeter Schubert was die Entscheidung für die Kapitalform bedeutet und worauf externe Investoren besonders achten.

mehr...
554 Einträge
Seite [1 von 28]
Weiter zu Seite