Fipa-Glockensauger-Serien

Handling gewölbter Bleche

Fipa hat sein Blechsauger-Sortiment um zwei neue Glockensauger-Serien erweitert. Sie ermöglichen das Handling gewölbter Bleche bei gleichzeitig geringen Taktzeiten.

Fipa hat sein Blechsauger-Sortiment um zwei Glockensauger-Serien erweitert. © Fipa

Eine beispielhafte Anwendung für die neuen Glockensauger sind Feedersysteme für Pressenstraßen in der Automobilindustrie. Hersteller bietet die neuen Glockensauger in runder (Serie SM-G) und ovaler Ausführung (Serie SM-OG) an. Die ovale Ausführung findet ihren Einsatz bei beengten Platzverhältnissen und eignet sich zur Handhabung länglicher Werkstücke, wie Versteifungs- und Verstärkungsbleche, Profile, Rohre oder flache Werkstücke mit Stegen. Eine flexible Dichtlippe sorgt laut Unternehmen für nahezu leckagefreies Ansaugen auch auf stark gewölbten Blechteilen. Beide Serien sind LABS-frei gemäß Richtlinie VDMA 24364 Prüfklasse A1 und demnach geeignet für Oberflächen, die im Anschluss noch lackiert oder beschichtet werden. Die runden Glockensauger sind in fünf, die ovalen Glockensauger in drei Baugrößen erhältlich. Darüber hinaus sind verschiedene Anschlussgewinde lieferbar. as

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige