
Henn Group erwirbt den Geschäftsbetrieb von Eisele
Das Vorarlberger Familienunternehmen Henn Group erwirbt den Geschäftsbetrieb von Eisele und die US-Tochter Eisele Connetors Inc.
Stefan Brandl verlässt ebm-papst
Thomas Wagner übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung von ebm-papst und löst damit Stefan Brandl ab.
Dipl. Ing. Bernhard Sattler ist zum neuen Geschäftsführer des Fachbereichs Elektrische Antriebe im ZVEI-Fachverband Automation berufen worden.
Bernhard Ismann ist zum Jahresanfang zum Geschäftsführer der akf bank und akf leasing bestellt worden und ergänzt das Führungsteam des Finanzierungspartners für den Mittelstand.
Die Arburg-Unternehmerfamilien Hehl und Keinath haben mit AMK Arnold Müller die Sparte Drives & Automation der AMK-Gruppe übernommen. Diese firmiert in Zukunft unter AMKmotion.
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF Gruppe. Er tritt die Nachfolge von Alrik Danielson an.
Der Aufsichtsrat der Lapp Holding AG hat Jan Ciliax mit Wirkung zum 1. Januar 2021 zum CFO bestellt.
Klaus Cierocki wird zum 1. April als CEO von ZwickRoell die Geschäfte des Prüfmaschinenherstellers leiten.
Stäubli Robotics beginnt das Jahr 2021 unter neuer Führung. Christophe Coulongeat übernimmt die Robotics-Sparte von Gerald Vogt, der zum 1. Januar 2021 neuer Geschäftsführer der Stäubli Gruppe wurde.
Weichenstellung bei Beko Technologies: Yannick Koch zählt seit dem 1. Januar mit Norbert Strack zur Geschäftsführung des auf Druckluft- und Druckgastechnik spezialisierten Herstellers.
Mit Dr. Andreas Meyer, Matthias Berlit, Peter Frerichs und Dr. Jörg Herbers treten vier neue Geschäftsführer bei Inform ihre Posten an. Damit stellt der Software-Hersteller seine Weichen auf nachhaltiges Wachstum.
Die Maxon-Gruppe und Fourier Intelligence gehen eine globale strategische Partnerschaft ein. Die Präzisions-Antriebssysteme von Maxon und die robotische Rehabilitation von Fourier sollen gemeinsam neue Technologien für Patienten ermöglichen.
Das Unternehmen Big Kaiser firmiert zum 1. Januar 2021 in Big Daishowa um.
Atlas Copco übernimmt das Technologieunternehmen Perceptron. Damit baut das Unternehmen sein Geschäftsfeld „Machine Vision Solutions“ weiter aus.
Atlas Copco hat die Kawalek Kompressoren übernommen. Das Unternehmen vertreibt Kompressoren und Drucklufttechnik sowie zugehörige Dienstleistungen.
Der Unternehmer Uwe Ziehl hat zum Jahreswechsel den Vorsitz im Aufsichtsrat von Ziehl-Abegg abgegeben. Nachfolger als Vorsitzender des obersten Führungsgremiums ist Dennis Ziehl.
Elektromagnetische Verträglichkeit
In Mulfingen hat ebm-papst ein neues Testzentrum für seine Forschung und Entwicklung gebaut, das über 5.000 m2 Fläche für Analysen und Funktionstests im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) bietet.