Produkt der Woche

Anzeige

Octoplant: Produktionssicherheit 4.0

„Auf unseren privaten Handys ist es gang und gäbe, dass wir unsere Apps und Fotos über Backups sichern. In der Produktion ist es umso essenzieller – und wird trotzdem noch nicht überall gemacht“, erklärt Stefan Jesse, Group Co-CEO bei AUVESY-MDT. Doch wie lässt sich dieses Problem lösen?

mehr...
Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. Anzeige - Produkt der Woche

    Hochflexibler Härteprüfer für die raue Produktionsumgebung

  2. Produkt der Woche

    FIPA Vakuumsauger für das Blechhandling

  3. Anzeige - Produkt der Woche

    Palettieren: Zu- und abführen von Werkstücken

  4. Produkt der Woche

    Mehr Leistung für schnelles Laden – Schaltbau auf der Cemat 2014

  5. Anzeige - Produkt der Woche

    Punkt-Matrix-Kennzeichung in High-Speed Anwendungen sicher lesen

Anzeige

Modulare Roboterperipherie für Cobots

Maximale Flexibilität bei der Gestaltung von Roboterperipherie: Mit der modularen item Profiltechnik gestalten Sie individuelle Unterbauten für Ihren Cobot. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Möglichkeiten. Ein Video zeigt Ihnen zahlreiche Anwendungsbeispiele – lassen Sie sich inspirieren.

mehr...

Anzeige

Leichter arbeiten mit dem Exoskelett S700

Mehr Kraft, weniger Last. Mit dem aktiven Schulter Exoskelett S700, werden Tätigkeiten über Kopf und in Brusthöhe nachweislich und spürbar erleichtert. Zudem ist das Exoskelett individuell an die Nutzer:innen anpassbar. Das S700 bietet Prävention gegen Überlastung und Ermüdung – intelligent gelöst und ganz ohne Superkräfte.

mehr...

Anzeige

Go for #1: der RadiCal 2 Radialventilator

Der neue RadiCal 2 Radialventilator für die Wohnraumlüftung und Schaltschrankkühlung ist da! Und mit ihm eine dicht abgestufte Baureihe von Radialventilatoren, die neue Maßstäbe setzt. Im Vergleich mit seinem Vorgänger ist er bei gleicher Baugröße 3 dB(A) leiser und verbraucht 18 % weniger Energie.

mehr...
Anzeige

Anzeige

Bis zu 95 Prozent weniger Rauchgas durch direkte Absaugung

Die Anforderungen an die Arbeitsschutzmaßnahmen und die Sicherheitstechnik steigen auch in der Schweißtechnik kontinuierlich. Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) schreiben vor, den Schweißrauch und die Schadstoffe an der Entstehungsstelle abzusaugen, um die Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) für gefährliche Stoffe einzuhalten.

mehr...

Anzeige

Wettbewerbsvorteile bei großen Maschinen

Ob 3D-gedruckte Bauteile für Maschinen und Anlagen, Prototypen oder Hilfsmittel für die Konstruktion: Die Additive Fertigung ist für moderne Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierung nahezu unverzichtbar, wenn man in der ersten Liga mitspielen will.

mehr...

Anzeige

Flexibilität in der manuellen Montage bewahren

Wie lässt sich gewährleisten, dass eine manuelle Montagelinie trotz ständig neuer Produktvarianten und sich ändernder Produktionsbedingungen rentabel bleibt? Die Bott Gruppe bietet Arbeitsplätze und Software aus einer Hand und erklärt, welche Eigenschaften eine Montagelinie gleichzeitig flexibel und wirtschaftlich machen.

mehr...

Anzeige

Wie richtige Kleidung Ihren Arbeitstag verändert

Haben Sie schon einmal überlegt, wie Ihre Arbeitskleidung Ihren Arbeitstag beeinflusst? Die richtige Ausrüstung, kann erheblichen Einfluss auf unsere Arbeitsweise haben, und betrifft Aspekte wie Produktivität, Sicherheit und Wohlbefinden. Sie ist mehr als ein Luxus - sie ist eine Notwendigkeit.

mehr...

Anzeige

Schutz vor elektrostatischer Entladung

StoFloor ESD KU 614 von StoCretec: Ableitfähiger Boden mit modernster Technologie erfüllt alle ESD-Normen, ist wirtschaftlich, enorm langlebig, mechanisch und chemisch gut beständig. Die Oberfläche lässt sich rutschhemmend einstellen. Das System eignet sich auch für die Automobilindustrie.

mehr...

Anzeige

Adaptive Prozesse durch Kameras
mit KI

Die automatica zeigt eindrucksvoll, wie sich Produktionsanlagen durch die digitale Transformation immer schneller zu „smarten Fabriken“ entwickeln. Ein wichtiger Baustein sind intelligente Embedded-Vision-Kameras. Anstatt als reine Bildlieferanten zu agieren, erzeugen sie eigenständig Ergebnisse und können bei geeigneten Schnittstellen sogar unmittelbar Folgeprozesse in vernetzten Systemen auslösen.

mehr...

Anzeige

Lasersysteme für die automatisierte Fertigung.

Die Einbindung von Lasersystemen in eine Automationsumgebung erhöht die Prozessgeschwindigkeit, sorgt aber auch für eine gute Prozesskontrolle und gleichbleibende Qualität. Die einfache Bedienung solcher Lasermaschinen garantiert einen reibungslosen Workflow. Professionelle Lasermaschinen gewährleisten Prozess- und Personensicherheit und sind für den Dauerbetrieb industrieller Produktionen ausgelegt.

mehr...

Anzeige

Digitale Montageprozesse gegen den Fachkräftemangel

Der zunehmende Fachkräftemangel bringt selbst solide aufgestellte Betriebe in der manuellen Montage in Bedrängnis. Laut „DIHK-Report Fachkräfte 2022“ konnten 58 Prozent der Industrieunternehmen, offene Stellen längerfristig nicht besetzen. Eine Lösung der Situation wird angesichts voller Auftragsbücher händeringend gesucht.

mehr...
477 Einträge
Seite [1 von 24]
Weiter zu Seite