
Digitalisierung von Prozessketten
CAM-System Hypermill in der Praxis
Open Mind wird auf der EMO 2023 den Fokus auf Drehen, Fräsen und die Bedeutung von CAM-Software und MES in vernetzten Produktionsumgebungen legen.
Paul Horn stellt zur EMO 2023 eine innovative Erweiterung für das System Supermini im Bereich der Feinstbearbeitung vor. Ergänzt wurde das System um eine Variante mit einer feinstgeschliffenen Spanfläche.
Ronen Boneh hat zum 1. September 2023 die Geschäftsführung von Elmo Motion Control mit Sitz in Petach-Tikva, Israel, übernommen.
Aktuelle TOP 3
Der Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell nimmt die Umwandlung der Rechtsform der Muttergesellschaft vor von Aktiengesellschaft (AG) hin zu einer europäischen Aktiengesellschaft (SE).
Fließender Generationenwechsel beim Anbieter für Kennzeichnungssysteme: Firmengründer und Geschäftsführer Eckhard Bluhm übergibt den Staffelstab an seinen Sohn Volker Bluhm.
Maschinen-Highlights für die Bearbeitung
United Grinding wird mit einem prominenten Stand auf der EMO Hannover 2023 vertreten sein. Es werden 16 Maschinen gezeigt, darunter einige Neuheiten sowie Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich Customer Care.
Bildverarbeitungswissen, gebündelt unter einem Dach: Matrix Vision und Balluff vereinen ihre Kompetenzen im Bereich der Bildverarbeitung und bauen das Leistungsportfolio weiter aus.
Steute Leantec hat mit Nexy ein funkgestütztes automatisches Materialabruf-System entwickelt, das einen lückenlosen Daten- und Informationsfluss in der Intralogistik und der Fertigung sicherstellt.
Auf der Motek präsentiert ebm-Papst neue Antriebslösungen, wie das Modulare Antriebssystem, für die Automatisierung in neuer Leistungsklasse.
Auf der EMO-Messebühne stellt Oerlikon Balzers, Technologiemarke des Oerlikon-Konzerns, aktuelle Lösungen vor. Erstmals präsentiert wird zum Beispiel die S3p-Beschichtung Baliq Tisinos pro für die Hartbearbeitung bis 70 HRC, weitere Highlights sind die Kohlenstoffschicht Balinit Mayura, die Diamantbeschichtungen der Baldia-Familie sowie moderne digitale Produktions- und Konnektivitäts-Technologien.
ArtiMinds Robotics zeigt auf der diesjährigen Motek eine roboterbasierte Automatisierungslösung zur sensorgestützten Montage von biegeschlaffen Leitungen in Steckergehäuse.
Optimierte Beschaffungsprozesse, präzise Fertigung und die schnelle Abwicklung stehen im Fokus des Messeauftritts von Otto Roth auf der Motek.
Mayr Antriebstechnik kommt mit seinen elektromagnetischen, pneumatischen und hydraulischen Vertikalachsenbremsen nach Hannover.
LeserTrend
Nominierung Produkte des Jahres 2024
Die Absaug- und Filterlösung AMF 200, nominiert in der Kategorie 1 Additive Fertigung im Wettbewerb um die Produkte des Jahres 2024, ist ein modulares, offenes und durch Einsatz von Standardkomponenten kostenoptimiertes System zu Prozessgasreinigung...
Sun Digital, Anbieter von Digitaldrucklösungen in Mexiko, erweitert sein Angebot um den industriellen 3D-Druck. Das Unternehmen setzt dazu unter anderem auf das selektive Lasersinterverfahren (SLS) vom Schweizer 3D-Druckerhersteller Sintratec.
Die Formnext hat ihr Konferenzkonzept an die steigende Nachfrage nach mehr Wissenstransfer angepasst und widmet sich ab 2023 auf drei Bühnen gleichzeitig aktuellen und künftigen Anwendungen, Technologien und relevanten Metatrends. Interessierte...
Nord Drivesystems hat die dezentralen Frequenzumrichter Nordac ON der Baureihe SK 300P speziell für die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik in der Intralogistik und im Warehouse-Bereich entwickelt.
Motion Controller für Kleinantriebe
Faulhaber hat einen weiteren gehäuselosen, kompakten Motion Controller im Programm, der sich vor allem für die Integration in Gerätebau- und Medizintechnikanwendungen anbietet. Mit 36 V und 3 A (Spitzenstrom 9 A) deckt er den Leistungsbereich bis...
Schaeffler Industrial Remanufacturing Services
Die Aufbereitung von Wälzlagern spart wertvolle Ressourcen und reduziert den CO2-Fußabdruck. Schaeffler hat seine Aktivitäten rund um die Lageraufbereitung in der Schaeffler Industrial Remanufacturing Services gebündelt.
Nominierung Produkte des Jahres 2024
Nominiert in der Kategorie 4: Handhabung, Montage und Produktionslogistik im Wettbewerb um die Produkte des Jahres 2024 sind die Funktionsgriffe mit integrierter Signalfläche und/oder konfigurierbarer Tastatur und Rückmelde-Leds mit...
Antriebe für die Intralogistik
Mit Hilfe von Shuttle-Fahrzeugen lassen sich in Lagern die Produkte schnell ein-, um- oder auslagern, damit Kommissionierung und Versand reibungslos ablaufen.
Handling- und Lagerlösung von Viastore
Im Zuge der Umstrukturierung seines Werks im brasilianischen Curitiba hat der Haushaltsgerätehersteller Electrolux auf ein vollautomatisches Lager umgestellt. Die buchstäbliche Vertikalisierung der Bestände steigerte die Produktivität, senkte die...
Schmersal bringt eine neue Variante des SD-Gateways für seinen SD-Bus auf den Markt. Der Anwender profitiere insbesondere von der verbesserten Fehlerdiagnose, die das neue SDG Fieldbus Gateway ermögliche, so die Unternehmensgruppe.
SMD-Linie bei Schubert System Elektronik in...
Schubert System Elektronik (SSE) hat vor gut eineinhalb Jahren ein SMD-Linienkonzept (Surface Mounted Devices) für die Produktion von elektronischen Baugruppen mit der Unterstützung von Fuji Europe Corporation realisiert. Mit der Produktionslinie...
Der Digitalisierung verschiedener Wirtschaftszweige wie dem verarbeitenden Gewerbe stehen steigende Energiemengen und -kosten gegenüber.
Fruitcore Robotics ist auf der bevorstehenden Motek mit KI-gestützten Industrierobotern und neuem Solution Kit für Maschinenbestückung am Start.
ABB gab heute eine Investition von 280 Millionen US-Dollar für einen europäischen Robotik-Campus in Schweden bekannt. Die Anlage in Västerås soll ab 2026 65.000 Quadratmeter Fläche für automatisierte Fertigung, F&E, Customer Experience- und...
Netzwerk-Event bei Schunk: Expert Days on...
Am 25. und 26. Oktober 2023 veranstaltet SCHUNK wieder die Expert Days: ein jährliches internationales und branchenübergreifendes Event rund um das Thema „Robotic Material Removal“. 70 Spezialisten aus Europa und Nordamerika treffen sich in...
Der Lehrstuhl für Produktionssysteme an der Ruhr-Universität Bochum LPS erforscht industrielle Anwendungen mit einem lokalen 5G-Netzwerk im Kontext von Industrie 4.0.
Um den Maschinenzustand zu diagnostizieren, bietet Baumüller eine antriebsbasierte Softwarelösung. Das Tool Smart Condition Monitoring läuft auf der in den Antriebsreglern integrierten PLC und nutzt den Antrieb zur Signalerfassung. Sebastian Maul,...
Altair, ein Unternehmen im Bereich Computational Science und Künstliche Intelligenz (KI), hat OmniV erworben, eine Technologie des in Michigan, USA, ansässigen Softwareunternehmens XLDyn.
Das kompakte High-Speed-Gantry von Steinmeyer Mechatronik: Diese Lösung für hochgenaue Positionieraufgaben in der Automation kombiniert Präzision im Submikrometer-Bereich, hohe Dynamik und lange Lebensdauer mit modularem Aufbau sowie geringer...
Mit der DH/DS-Serie wird NSK auf der EMO Linearführungen vorstellen, die im Vergleich zum bisherigen Programm eine doppelt so lange Lebensdauer erreichen.
Endlagen mit Industriestoßdämpfern
In einem der geplanten Beschleunigerringe der Fair-Anlage in Darmstadt, dem Collector-Ring, kommen Magnum-Industriestoßdämpfer von ACE zum Einsatz. Sie dienen als Endlagensicherung von Antriebseinheiten, die mit leistungsstarken Linearmotoren...
Die Fabrik der Zukunft ist hochautomatisiert und digitalisiert. Bei der Automatisierung der Produktion spielt die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter eine Schlüsselrolle. Insbesondere die Sicherheit ist ein Thema, das technische und ethische...
Interview mit Jörg Rommelfanger, ABB
Die Anzahl an Robotern in der Industrie hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. In welche Richtung die derzeitige Entwicklung geht, wie Unternehmen den Einstieg in die Robotik bewältigen können und wohin der Weg in Zukunft geht, darüber...
In einem Forschungslaboratorium der Technischen Universität München (TUM) im Deutschen Museum arbeiten Menschen und Roboter eng zusammen.
Auch das Produktionsumfeld ist immer öfter Cyber-Attacken ausgesetzt. Coscom Computer bringt einen Webservice auf den Markt, der den IT-Security-Anforderungen gerecht wird.
Mit den Produktfamilien TLE988x und TLE989x erweitert Infineon Technologies sein umfangreiches Portfolio an MOTIX MCU Embedded Power ICs.
Mit Blick auf die globalen ökonomischen Herausforderungen und Trends wird Predictive Maintenance zunehmend zum entscheidenden wirtschaftlichen Faktor – dies erläutert Tobias Wölk, Produktmanager Automatisierungstechnik & Aktive Bauelemente bei...
Highspeed-Spindel im Handtaschenformat
Bei Weiss steht die neue 1,5 Kilogramm schwere Mikro-Mill Spindel, die mit bis 60.000 Umdrehungen pro Minute dreht, im Mittelpunkt.
Das Überwachungs- und Regelungssystem Cerasmart Tool-Scope von Ceratizit erfasst permanent die im Fertigungsprozess entstehenden Signale aus der Zerspanungsmaschine, visualisiert sie und liefert wichtige Informationen zur Prozesskontrolle, zum...
Als die Schlote-Gruppe 2017 ein neues Werk in Harzgerode baute, war die Produktion von Beginn an auf die Serienfertigung eines einzigen Bauteils ausgerichtet.