
Metalle im 3D-Druck
Additiv gefertigte Bauteile müssen ebenso wie konventionell gefertigte Komponenten zuverlässig die geforderten Materialeigenschaften erfüllen.
Vom 27. bis 30. Juni präsentiert die United Robotics Group auf der Automatica ihr Portfolio an Robotiklösungen und zeigt CobiotX, die neueste Generation von Service-Robotern, die mobil im Einsatz ist.
FTS und AMR halten mehr und mehr Einzug in Produktionsstätten. Es gilt, die mobilen Helfer in die IT- und Automatisierungssysteme einzubinden.
Aktuelle TOP 3
Weidmüller kündigt den Ausbau seines US-amerikanischen Campus in Richmond, Virginia an. Der offizielle Spatenstich für die Vergrößerung der Nordamerikazentrale wurde am 18. Mai im Beisein des Gouverneurs des Bundesstaates Virginia gefeiert.
Automatisierungs- und Sicherheitslösungen
Schmersal rückte Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Intralogistik sowie für Verpackungs- und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen in den Fokus.
Rollon und Nadella auf der automatica 2023
Durch eine Kombination von Linearbewegungen lassen sich Automationskonzepte zuverlässig, flexibel und wirtschaftlich realisieren. Wie das in der Praxis aussieht, zeigen Rollon und Nadella vom 27. bis 30. Juni auf der automatica 2023 in München.
Intelligente Produkte für mehr Sicherheit
norelem baut sein umfangreiches Sortiment im Bereich von Produkten mit Zustandssensor weiter aus und bietet neben Arretierbolzen ab sofort auch Positionierbuchsen mit Zustandssensor an.
Der Aufsichtsrat von Schaeffler hat auf einer Sitzung mit Wirkung zum 1. Mai 2024 Sascha Zaps (48) zum Mitglied des Vorstands von Schaeffler und zum neuen Vorstand Industrial berufen.
Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Die Vorstandsmitglieder des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) haben gewählt: Philip Harting ist ab sofort Teil des engeren Vorstands. Der Vorstandsvorsitzende der Harting Technologiegruppe will damit sein Engagement für die Elektrifizierung und Digitalisierung noch weiter vorantreiben.
Alternative zu optischen Positionierverfahren
Mit dem SensorBoard zur Positions- und Lageerkennung von Bauteilen integriert RK Rose+Krieger eine in Fernsehstudios gebräuchliche Technologie in seinen Baukasten für kundenspezifische Systemlösungen.
Im Herbst 2022 hat Meusburger eine Neuheit im Bereich Formenbau vorgestellt: die E 3380 Kompaktschiebereinheit gekühlt. Sie sei die einzige Kompaktschiebereinheit mit vorgefertigter Kühlbohrung und integrierter Kühldüse am Markt, so das Unternehmen.
Erstmals knackt Pilz die Umsatzmarke von 400 Millionen Euro. Es sei gelungen, "aus den so ungünstigen und unwägbaren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen das Beste zu machen". Für die kommenden Jahre hat das Unternehmen angekündigt, das Angebot im Bereich Industrial Security auszubauen.
Die Prozesse seiner Kunden verständlich, einfach und effizient zu gestalten, das ist das erklärte Ziel des Automationsspezialisten Schunk. Dabei spielt die Datentransparenz eine wichtige Rolle. Sie ermöglicht zuverlässige Abläufe und bietet die Grundlage für eine ressourcenschonende Planung, Null-Fehlerproduktion und Energieeffizienz.
Unter dem Motto „Keep on Moving“ zeigt Kuka Automatisierungskonzern vom 27. bis 30. Juni in München, wie sich Roboter und Anlagenkonzepte weiterentwi-ckeln, um eine Welt im Wandel nachhaltig zu prägen.
Die österreichische Niederlassung der Baumüller Gruppe hat ein neues Führungsteam. Hartmut Bärtl und Reinhard Aigner folgen auf Michael Ziegler, der insgesamt 25 Jahre als Geschäftsführer tätig war.
LeserTrend
Das junge Unternehmen Blueprint Advanced Manufacturing aus Memmingerberg stellte individuelle Bauteile in industrieller Qualität vor. Von der Idee über die Produktion bis zur Auslieferung ermöglicht Blueprint als Entwicklungs- und Fertigungspartner...
Bereits zum neunten Mal zeichnet die internationale „Formnext Start-up Challenge“ wieder junge Unternehmen aus der Welt der Additiven Fertigung aus. Prämiert werden kreative und tragfähige Geschäftsideen – auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine...
Die 19. Rapid.Tech 3D 2023 bietet mit Fachkongress, Begleitausstellung und Netzwerkformaten erneut ein facettenreiches Programm.
Im Vergleich zum Vorgänger SD2M bietet der Frequenzumrichter SD4M von Sieb & Meyer funktionell und regelungstechnisch Verbesserungen: Hauptvorteile sind vor allem die regelungstechnischen Verbesserungen sowie die Ethernet-basierten Bussysteme.
Gelenkkupplungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr großen Radial- und Winkelversatz ohne nennenswerte Rückstellkräfte ausgleichen. Sie können daher auch in all den Fällen eingesetzt werden, in denen sich der zu erwartende Wellenversatz im...
Von der sicheren und einwandfreien Funktionsweise der Batterien hängen Erfolg und Reputation der Hersteller von Elektrofahrzeugen ab. Daher hat Hahn Automation einen Batterietester entwickelt, der vollkommen automatisiert eine 100%-Prüfung der...
Transport von Blechzuschnitten
Um die Sicherheit bei der Neukonstruktion eines Platinengreifers für die Automobilindustrie zu steigern, haben sich zwei mittelständische Zulieferer zusammengetan.
Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50 kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.
Seit mehr als einem halben Jahrhundert entwickelt und produziert Scaglia Indeva Industriemanipulatoren und Handhabungslösungen. Auf der LogiMat stellt das Unternehmen seine neusten Produkte für die Logistik vor.
Bei Fischer Connectors waren die Highlights auf dem Messestand ultra-robuste Single-Pair-Ethernet- (SPE) und Connectivity-Lösungen für USB 3.2 Gen 2.
Getac, Anbieter für Computerlösungen, präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe erneut innovative Technologien für industrielle Anwendungen. Dabei hat Getac gleich mehrere robuste Neuheiten im Gepäck. Außerdem werden die Besucher am Getac...
Das Maschinenbauunternehmen KMS Automation standardisiert Press- und Fügeanwendungen mit dem Smart Function Kit von Bosch Rexroth. Das mechatronische Subsystem vereinfacht das Maschinendesign, steigert die Prozessqualität und verkürzt die...
Für Automatisierungs- und Robotik-Lösungen sind kurze Taktzeiten, robuste Technik, verschleißfreie Oberflächen und kompakte Bauformen von jeher relevant. Die diesjährigen Automatica Trendthemen sind unter anderem „Nachhaltige Produktion“ und...
Roboter auf Offshore-Plattformen
Rockwell Automation wird mit Total Energies, einem globalen Multi-Energieunternehmen, ein Roboter-Fuhrparkverwaltungssystem implementieren, das den autonomen Betrieb seiner Offshore-Plattformen ermöglicht.
Am zweiten Messetag der automatica wird die Halle B4 der Messe München zum Austragungsort einer Veranstaltungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Robotik. In vier Sessions beleuchten Vordenker aus Forschung und Industrie auf dem munich_i...
Neue Funktionen verbessern die Zusammenarbeit in der Cloud und bieten effiziente und durchgängige Simulations-Workflows sowie eine Designfindung mit KI-gestützter Simulation.
Mit der Fahrzeugsoftware Arcos ermöglicht DS Automotion ihren Transportfahrzeugen nicht nur als Automated Guided Vehicles (AGV), sondern auch als Autonomous Mobile Robots (AMR) zu agieren.
Die Vernetzung von Mensch, Maschine und Produkten zählt zu den größten Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Deshalb hat Adito eine Software-Lösung für die Maschinen- und Anlagenbaubranche entwickelt, die Ihnen hilft, genau diese...
Rollon präsentierte sich zusammen mit den anderen Unternehmen am Gemeinschaftsstand der Timken-Gruppe. Dank ihrer Fähigkeit zur Selbstausrichtung können die Rollon-Systeme der Compact Rail Parallelitätsfehler der Montageflächen in einer oder zwei...
Um die industrielle Dämpfungstechnik im Bereich der dynamischen Parameter für kundenspezifische Projekte präzise prüfen zu können, kooperieren zwei deutsche Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich im Messtechnikbereich. Hier geben sie Einblicke...
Präzise und zuverlässige Kugelgewindetriebe von Bosch Rexroth sind in zahlreichen Branchen im Einsatz. Seine Miniaturbaureihe erweitert das Unternehmen nun um zylindrische Einzelmuttern, die wartungsarm seien und eine lange Lebensdauer garantieren...
Körpergetragene Unterstützungssysteme
Der Vorteil eines aktiven Exoskeletts liegt auf der Hand. Wie passive Systeme leiten sie die Last von schwächeren in stärkere Körperpartien um. Die Hamburger Firma exoIQ hat nach intensiven biomechanischen Analysen ein aktives Exoskelett entwickelt,...
In Kooperation mit Cobots, AGV und AMR werden bis dato ungeliebte, anstrengende Arbeiten zu leicht auszuführenden Tätigkeiten. Wie das funktioniert, belegen viele Aussteller auf der automatica, die von 27. bis 30. Juni 2023 in München stattfindet.
Cobots und mobile Roboter unterstützen Automatisierungsvorhaben im Mittelstand. Worauf bei den ersten Schritten zu achten ist.
Mit dem Automatisierungsbaukasten MX-System möchte Beckhoff den Markt revolutionieren. Welche Möglichkeiten sich Anwendenden durch das System ergeben, welche Erfahrungen bereits gemacht wurden und wo die Reise hingeht, darüber sprach Andrea...
Blackbird Robotersysteme, Experte für Systemlösungen für Remote-Laserschweißen, erweitert sin Portfolio um eine kompakte Scanner-Steuerung.
Ressourcenschonende Kunststoffverarbeitung
PC-based Control, die PC- und Ethercat-basierte Steuerungs- und Antriebstechnik von Beckhoff, bietet Potenzial, Maschinen und Anlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie nachhaltiger arbeiten zu lassen.
Das Verständnis dafür, dass unscheinbare Feinheiten zwischen Gut und Ausschuss entscheiden, macht SK Technology aus – und ein Maschinenpark, der dem kritischen Blick in die Mikrometer-Ebene standhalten kann.
Sandvik Coromant erweitert sein Angebot an universellen CoroMill-Dura-Vollhartmetallfräsern um Werkzeuge für die Bearbeitung von Aluminium. Die Schaftfräser zeichnen sich durch eine stabile Bearbeitung, geringe Gratbildung, gute Oberflächengüte und...
Präzisionswerkzeug-Technologie
In Zeiten einer Fülle schwieriger Rahmenbedingungen benötigen Unternehmen der spanenden Industrie mehr denn je innovative Partner und Technologiezulieferer, die sie unterstützen, die besonderen Herausforderungen zu meistern.