
48-V-Elektronik im Baukasten
Durch ein durchdachtes Baukastenkonzept lassen sich leistungsstarke und robuste Powerboards durch aufsteckbare Steuerungsplatinen in vielseitigen Anwendungen einsetzen.
Als moderne Beschaffungsplattform unterstützt Conrad mit Services, passender Hardware und Expertise bei der Automatisierung.
Virtuelle Zwillinge in der Produktion
Omron und Dassault Systèmes zeigen in Nürnberg, wie sich die OT- und IT-Ebenen in Produktionsumgebungen so verknüpfen lassen, dass Industrieunternehmen ihre Abläufe optimieren können.
Lenord+Bauer erweitert das Portfolio der digitalen Minicoder: Mit MHSSI-Schnittstelle (Mitsubishi High Speed Serial Interface) bieten sie eine Auflösung von bis zu 67.108.864 Positionen pro Umdrehung (26 bit).
Elektrische Verbindungstechnik
Für Kabelführungen bietet Heukabel Systemlösungen aus einer Hand. Die Tochtergesellschaft EKD Systems ist auf maßgeschneiderte Energieführungsketten aus Stahl, Edelstahl und Kunststoff spezialisiert, die in beweglichen Maschinen und Anlagen sowie in der Automation zum Einsatz kommen.
Für die Steuerung von Laseranlagen hat WES Electronic ein Bedienterminal mit Tragarm entwickelt.
Auch das Produktionsumfeld ist immer öfter Cyber-Attacken ausgesetzt. Coscom Computer bringt einen Webservice auf den Markt, der den IT-Security-Anforderungen gerecht wird.
Mit den Produktfamilien TLE988x und TLE989x erweitert Infineon Technologies sein umfangreiches Portfolio an MOTIX MCU Embedded Power ICs.
Mit Blick auf die globalen ökonomischen Herausforderungen und Trends wird Predictive Maintenance zunehmend zum entscheidenden wirtschaftlichen Faktor – dies erläutert Tobias Wölk, Produktmanager Automatisierungstechnik & Aktive Bauelemente bei Reichelt Elektronik.
Omron bringt die ‚NX502‘-CPU-Automatisierungssteuerungen der NX-Serie zeitgleich mit den ‚NX-EIP201‘ Ethernet/IP-Geräten auf den Markt.
Neben dem Wunsch nach einfacheren Produkten registriert Still bei seinen Kunden einen wachsenden Bedarf an schnell realisierbaren und skalierbaren Automatisierungslösungen.