SpecialEMO

Special: EMO

Auf der EMO trifft sich die ganze Welt der Metall be- und verarbeitenden Industrie. Sie gilt als der wichtigste interntionale Branchentreff und lockt mit zahlreichen Weltneuheiten. Welche das sind, lesen Sie hier!

…Alle Artikel

SpecialAutomatica

Special: Automatica

Intelligente Automatisierungskonzepte und Robotiklösungen stehen im Mittelpunkt der Automatica in München. Neben den technologischen Weiterentwicklungen rund um die intelligente Produktion wird hier auch die Rolle des Menschen in der Fabrik der Zukunft diskutiert. Lesen Sie hier mehr dazu!

…Alle Artikel

SpecialControl

Special: Control

Die internationale Fachmesse Control zeigt alle Aspekte rund um Mess- und Prüftechnik für die industrielle Qualitätssicherung. Wir informieren Sie hier über die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Trends, die es auf der Control zu sehen gibt.

…Alle Artikel

SpecialHannover Messe

Special: Hannover Messe

Die Hannover Messe zeigt die ganze Breite der Industrie an einem Ort – von Forschung und Entwicklung über Industrieautomatisierung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen bis hin zu Energie und Mobilitätstechnologien. Alles, was für Sie zur Hannover Messe wissen müssen, erfahren Sie hier!

…Alle Artikel

SpecialLogimat

Special: Logimat

Die Logimat, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, setzt als größte jährlich stattfindende Intralogistikmesse in Europa Maßstäbe. In jedem Frühjahr treffen am Messegelände neben dem Stuttgarter Flughafen internationale Aussteller auf Entscheider aus Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Im Fokus stehen Produkte, Lösungen und Systeme für die Beschaffungs-, Lager-, Produktions- und Distributionslogistik.

…Alle Artikel

SpecialEmbedded World

Special: Embedded World

Ob Sicherheit elektronischer Systeme, verteilte Intelligenz, das Internet der Dinge oder Energieeffizienz – die Fachmesse embedded world in Nürnberg zeigt die ganze Welt der eingebetteten Systeme. Und wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie für Sie und Ihre Produktion bereit hält!

…Alle Artikel

SpecialIntec, Z und GrindTec

Special: Intec, Z und GrindTec

Werkzeugmaschinen, Präzisionswerkzeuge, Systeme für vor- und nachgelagerte Prozesse in der Automatisierung der Produktion sind Thema der Intec. Begleitet wird die Messe von der Z, der Messe für die industrielle Zulieferung. Aktuelle News und exklusive Einblicke finden Sie bei uns!

…Alle Artikel

SpecialSPS

Special: SPS

Hier trifft sich alles, was Rang und Namen in der Automatisierungsbranche hat: Die SPS gilt als Treffpunkt der Branchenexperten. Hier werden neue Projekte angestoßen und Lösungen für reale Probleme erarbeitet. Lesen Sie alles über den Branchentreff in Nürnberg!

…Alle Artikel

SpecialMotek

Special: Motek

Alljährlich trifft sich im Herbst unsere Branche in der Landesmesse Stuttgart zur Motek. Diese internationale Fachmesse ist weltweit die führende Veranstaltung in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling. Als einzigartige Branchenplattform bildet sie die ganze Welt der Automation ab.

…Alle Artikel

SpecialAMB

Special: AMB

Auf der AMB in Stuttgart dreht sich alles um die metallbearbeitende Fertigung. Mit der Sonderschau Digital Way greift die Messe Stuttgart die digitale Transformation in der Produktion auf. Lesen Sie mehr über die Trends der Metallbearbeitenden Industrie!

…Alle Artikel

SpecialMETAV

Special: METAV

Als Fachmesse für Fertigungstechnik und Automtisierung zeigt die METAV alle Apekte der Metallverarbeitung. Wir haben für Sie die Messehighlights zusammengefasst: von der Werkzeugmaschine über Hochpräzisionswerkzeuge und Tools für die Qualitätssicherung bis hin zu ganzen Anlagen für die Fertigungs- und Prozessautomatisierung.

…Alle Artikel

SpecialUkrainekrieg

Special: Ukrainekrieg

Es herrscht Krieg in Europa: Russische Truppen sind in die Ukraine einmarschiert. Die Verbindungen deutscher Unternehmen in die Ukraine und nach Russland sind traditionell eng und intensiv. Was bedeutet der Völkerrechtsbruch für die Wirtschaft?

…Alle Artikel

SpecialFormnext

Special: Formnext

Mit dem weiteren Ausbau der Prozesskette und einer Vielzahl an Sonderthemen setzt die Formnext auch im fünften Jahr ihr Wachstumstempo fort und festigt ihre Position als führende Messe für additive Fertigung und moderne industrielle Produktion.

…Alle Artikel

SpecialBlechexpo

Special: Blechexpo

Blechbearbeitung und Fügetechnik stehen im Mittelpunkt des Messe-Duos Blechexpo und Schweisstec. Hier finden Sie aktuelle Entwicklungen und Trends zur gesamten Prozesskete der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik.

…Alle Artikel

SpecialCoronavirus

Special: Coronavirus

Seit März 2020 bestimmt das Coronavirus unseren Alltag. Jede Branche, jedes Unternehmen ist betroffen. Welche wirtschaftlichen Folgen sind zu erwarten? Wie hat sich der Arbeitsalltag durch den Lockdown gewandelt? Welche Messen finden wie statt? In unserem Special haben wir alle Ereignisse der Industrie, die im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie stehen, gebündelt.

…Alle Artikel

SpecialVernetzte Produktion

Special: Vernetzte Produktion

Digitalisierung und Industrie 4.0 sind im Maschinenbau maßgebliche Treiber neuer Technologien, veränderter Abläufe und neuer Geschäftsfelder. Im Rahmen der digitalen Vernetzung im industriellen Produktionsumfeld spielen Software-Systeme, Big Data, Künstliche Intelligenz, vorausschauende Wartung, digitale Assistenzsysteme sowie Sensorsysteme eine zunehmende Rolle.

…Alle Artikel

SpecialRobotik für die Industrie

Special: Robotik für die Industrie

Robotik ist ein Schlüsselthema für die moderne industrielle Produktion. Im Special finden Sie einen Überblick über neueste Entwicklungen im Bereich Roboter, Roboterperipherie, Software, Bilderkennung und Sensorik.

…Alle Artikel

SpecialZulieferer des Maschinenbaus

Special: Zulieferer des Maschinenbaus

Produkte von A bis Z, von Arbeitskleidung bis Zerspanungswerkzeug – die Zulieferer des Maschinenbaus kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie der Textil-, Elektronik-, IT- und Metallbaubranche, aber auch aus dem Dienstleistungsbereich, um nur einige zu nennen. Hier finden Sie aktuelle Informtionen rund um die Zulieferer des Maschinenbaus!

…Alle Artikel

SpecialPräzisionswerkzeuge

Special: Präzisionswerkzeuge

Ohne sie geht in der metallbearbeitenden Industrie gar nichts: Präzsionswerkzeuge. In diesem Special haben wir für Sie alle Aspekte rund um das Thema zusammengefasst: von der Herstellung über die Voreinstellung bis hin zur Werkzeugaufbereitung.

…Alle Artikel

SpecialGreifertechnik

Special: Greifertechnik

In der Robotik gehört Greifen zu den Schlüsselbewegungen, um Objekte und Werkstücke zu erfassen, zu halten oder zu bewegen. Wenn in Handhabungs- und Montagevorgängen die menschliche Leistungsfähigkeit an ihre Grenzen stößt, beispielsweise bei Temperaturfähigkeit, Positioniergenaugkeit und Tragkraft, hilft die Technik weiter: Greifer als kollaborierende Endeffektoren sind mit Sensoren und Bilderkennung ausgestattet, sie sind Handhabungswerkzeuge für Großes, Kleines, Leichtes und Schweres und haben ebenfalls schon den Sprung in die 4.0-Welt gemacht.

…Alle Artikel

SpecialLineartechnik

Special: Lineartechnik

Unter „Lineartechnik“ sind Komponenten und Systeme subsummiert, die geradlinige Bewegungen entlang einer Achse ausführen. An vielen Stellen im Maschinen- und Anlagenbau sind Komponenten der linearen Bewegungstechnik verbaut und unverzichtbar.

…Alle Artikel

SpecialZulieferer der Auto- und Fahrzeugindustrie

Special: Zulieferer der Auto- und Fahrzeugindustrie

Für die Zulieferer der Automobil- und Fahrzeugindustrie gelten spezielle Anforderungen. Lesen Sie mehr zu einem der wichtigsten deutschen Industriezweigen!

…Alle Artikel

SpecialMontage- und Arbeitsplatzsysteme

Special: Montage- und Arbeitsplatzsysteme

Die richtige Arbeitsplatzgestaltung ist Grundlage für Produktivität und Qualität. Arbeitsplätze werden zunehmend individuell, beinhalten automatische Qualitätskontrollen und sind mit anderen Produktionsbereichen vernetzt. Montageabläufe sowie der industrielle Arbeitsplatz wandeln sich.

…Alle Artikel

SpecialCybersecurity

Special: Cybersecurity

Stuxnet hat vor acht Jahren eindrucksvoll gezeigt, wie anfällig die Produktion für Cyberattacken sein kann. Seitdem hat sich die Industrie tiefgehender mit dem Thema Cybersecurity auseinandergesetzt. Doch Security betrifft nicht nur den Schutz vor Angriffen von außen. Wie sich die Industrie schützen kann, lesen Sie in diesem Special.

…Alle Artikel

SpecialIdent und Sicherheit

Special: Ident und Sicherheit

Die zunehmende Automatisierung treibt Ident- und Sicherheitssysteme. Vorausschauende Wartung, Qualitätssicherung, Maschinensicherheit und sichere kollaborierende Systeme spielen in der modernen industriellen Produktion eine zunehmend wichtige Rolle. 

…Alle Artikel

SpecialEmployer Branding

Special: Employer Branding

Mitarbeiter entwickeln sich immer mehr zum Differenzierungsfaktor von Unternehmen – sie sind entscheidend für den Erfolg! Doch wie findet man Fachkräfte? Was müssen Personaler beim Recruiting beachten? Welche Formulierungen in Stellenanzeigen sind ein absolutes No-Go? Und wie schaffe ich es, qualifizierte Mitarbeiter zu halten? Lesen Sie in unserem Special „Employer Branding“ alles über Recruiting, Mitarbeitermotivation, Weiterbildung und Führung!

…Alle Artikel

SpecialFlurförderzeuge

Special: Flurförderzeuge

Robustes, leistungsstarkes  Arbeitstier oder feinfühliges, intelligentes Materialflussgerät? Die konkrete Intralogistik-Aufgabe bestimmt, welches Flurförderzeug zum Einsatz kommt. Die Fördertechnik und Intralogistik ist nach der Antriebstechnik die zweitgrößte Fachbranche im deutschen Maschinen- und Anlagenbau. Die Branche verzeichnet seit Jahren Wachstum. In diesem Themen-Special zeigt handling konkrete Anwendungsbeispiele.

…Alle Artikel

SpecialSoftware in der Warenverteilung

Special: Software in der Warenverteilung

Smarte Technologien haben Einzug in die Welt der Lager- und Transportlogistik erhalten. Kommissionierroboter und autonome Fahrzeuge unterstützen die intralogistischen Abläufe, Wearables entlasten den Mitarbeiter im Lager. Neben der Lagerverwaltungssoftware werden automatische Förderanlagen, Hochregal-Lager und automatische Kleinteilelager realisiert. Und ist die Ware einmal auf dem Weg, lässt sich die Position auf der Straße sowie der Zustand der Ware erkennen.

…Alle Artikel

SpecialVerpackungstechnik

Special: Verpackungstechnik

Die Verpackungstechnik ist die Schnittstelle zwischen Intralogistik und Transport. Schutz, Transport- und Lagerfähigkeit, Handling-Eigenschaften und Kennzeichnung sind nur einige der Funktionen die Verpackungen erfüllen müssen, dabei sind sie immer speziell auf die Ware und die Transportart zugeschnitten. Verpackungsmaschinen, Verpackungsprozesse, Verpackungsautomatisierung und Verpackungskennzeichnung stehen bei diesem Special im Fokus.

…Alle Artikel

SpecialLagertechnik

Special: Lagertechnik

Die Qualität der Lagertechnik und Kommissioniersysteme beeinflusst die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in hohem Maße. Vom Wareneingang über Fertigung, Kommissionierung und Endkontrolle bis hin zum Versand sparen ausgefeilte Lagersysteme sparen Platz und Zeit – ein Knackpunkt, da der Trend zu kleineren Bestellmengen und größerer Artikelvielfalt in kürzeren Vorlaufzeiten geht. Dabei ist die Art der Lagerung wie Flachgut- oder Langgut-Langerung, im Hochregallager, Kleinteilelager, Lagerlift oder automatischen Lager ebenso wichtig wie die Lagerverwaltung, das Warehouse oder Supply Chain Management. Um das Logistikvolumen zu steuern, steht Logistik-Sofware zur Verfügung. ERP-Systeme steuern die Produktion, planen den Einkauf oder wickeln die Buchhaltung ab.

…Alle Artikel

SpecialMedizintechnische Produktionsanlagen

Special: Medizintechnische Produktionsanlagen

Komponenten und Systeme für die Reinraum-Produktionstechnik müssen besondere Anforderungen erfüllen. Montageanlagen für die Medizintechnik, das Handling von Kleinteilen, Kennzeichnungssysteme und Qualitätssicherung stehen bei diesem Thema im Fokus. 

…Alle Artikel

SpecialMaterialfluss in der industriellen Produktion

Special: Materialfluss in der industriellen Produktion

Der Materialfluss betrachtet die Prozesskette der Vorgänge beim Gewinnen, Be- und Verarbeiten sowie bei der Verteilung von Gütern, also beispielsweise die Vorgänge Bearbeiten, Prüfen, Handhaben, Fördern oder Lagern. Die Lager- und Kommissioniertechnik, die Förder- und Hebetechnik, Flurförderzeuge aller Art aber natürlich auch Software und Identtechnik stehen bei diesem handling-Thema im Mittelpunkt.

…Alle Artikel

SpecialEuroBLECH

Special: EuroBLECH

Die EuroBLECH gilt als internationale Leitmesse für Blechbearbeitung. Sie zeigt die komplette Bandbreite der modernen Produktion in zahlriechen Live-Demonstrationen. Was Sie rund um die Messe nicht verpassen sollten, lesen Sie hier!

…Alle Artikel

SpecialEine Frage noch ...

Special: Eine Frage noch ...

Unternehmen stellen immer wieder neue Technologien und Entwicklungen vor. Doch was ist daraus geworden? Neue Standards werden vorgestellt. Wie sieht es ein Jahr danach mit der Marktdurchdringung aus? Eine Firma kauft Start-ups auf. Welche Gründe gibt es dafür? In unserem Special „Eine Frage noch…“ finden Sie Antworten. In Kurzinterviews haken wir bei Unternehmensführung, Verbänden und Forschung nach.

…Alle Artikel

SpecialWortwechsel

Special: Wortwechsel

Interviews der Redaktion mit Branchenexperten, Geschäftsführern und Spezialisten aus der produzierenden Industrie und den angrenzenden Branchen. Lesen Sie die spannende Interviews mit den klügsten Köpfen der Industrie.

…Alle Artikel

SpecialVerladetechnik

Special: Verladetechnik

Am Ende des industriellen Produktionsprozesses steht der Warenabtransport. Produkte und Systeme unterstützen das Warenhandling an der Laderampe – für optimal aufeinander abgestimmt, sichere, ergonomische und wirtschaftliche Abläufe.

…Alle Artikel

SpecialCebit

Special: Cebit

Künstliche Intelligenz, Blockchain, Security, humanoide Roboter - das waren die Themen der Cebit. Und sie bleiben wichtig für die produzierenden Industrie, denn die ITK-Branche bietet zahlreiche Technologien, die auch für die Produktion von hoher Bedeutung sind!

…Alle Artikel