Montagetechnik

Blick nach vorn

Exoskelette werden einen festen Platz bekommen

Exoskelette haben das Potenzial, das tägliche Leben vieler Menschen zu verbessern. Dr. Andreas Argubi-Wollesen (Biomechanik und Bewegungswissenschaft) von ExoIQ erklärt, wie das Unternehmen seine Exoskelette entwickelt, welche Herausforderungen das mit sich bringt, und wie die Technologie das Arbeiten der Zukunft ändern kann.

mehr...
Anzeige

Teilautomatisierte Einzelarbeitsplätze und...

Promess auf der Motek 2023: modulare Einzelarbeitsplätze

Auf der diesjährigen Motek zeigt Promess in Halle 3 am Stand 3207 seine modularen Einzelarbeitsplätze und wie einfach diese teilautomatisiert werden können. Außerdem informiert der Servopressenhersteller über die neuesten Features seiner Pressensteuerung Revolution X. Hier steht eine weitere Station im Fokus, an der die neue Leichtbaupresse in einer Kundenapplikation gezeigt werden wird.

mehr...

Motek 2023

Ausstattung nach Gesamtkonzept

Makita-Produkte sind für ihre hohe Qualität bekannt. Für die Einrichtung des großzügigen Showrooms im Service-Center München, der Schulungsräumlichkeiten und der Werkstatt hat der Werkzeughersteller mit japanischen Wurzeln den Arbeitsplatzspezialisten Krieg herangezogen.

mehr...
Anzeige

Werkstattwagen

Zugriff von beiden Seiten

Gedore aus Remscheid stellt mit dem Werkstattwagen GED-Worker eine flexible Möglichkeit der Aufbewahrung vor. Dank des beidseitigen Schubladenauszugs müssen Anwender den Wagen für den Zugriff nicht wenden.

mehr...

Montagearbeitsplätze

Teilautomatisierung mit Roboter

Auf der Automatica zeigt Promess seine modularen Einzelarbeitsplätze und wie diese robotergestützt teilautomatisiert werden können. Darüber hinaus informiert der Servopressenhersteller über die neuesten Features seiner Pressensteuerung Revolution X.

mehr...

Klettbandhalter

Gesicherte Kabelführung leicht gemacht

Der Kabelmanagement-Spezialist icotek hat seine neuen Klettbandhalter KBH-R und KBH-S vorgestellt. Die Klettbandhalter bieten, in Kombination mit Klettbändern eine Alternative zu herkömmlichen Kabelbindern. Die KBH-Serie dient der Kabelhalterung und der Kabelführung.

mehr...

Gewindesperrbolzen

Stecken, nicht schrauben

Aufgrund ihres Funktionsprinzips müssen Gewindesperrbolzen der Firma Erwin Halder nicht umständlich gedreht werden, sondern die Verbindungen lassen sich einfach lösen und wieder zusammenfügen.

mehr...

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln – selbstarretierende Gewindesegmente, die auf die jeweiligen Gewindegrößen angepasst sind.

mehr...
1612 Einträge
Seite [1 von 81]
Weiter zu Seite