
Die Digitalisierung des strategischen Einkaufs
Spätestens seit bei Fahrzeugherstellern die Produktion aufgrund fehlender Kleinteile aus China stillstand, dürfte jedem klar sein, wie abhängig Unternehmen von funktionierenden Lieferketten sind.
Kühl- und Temperiergeräte sollen sensible Instrumente und Fertigungsschritte kühlen oder temperieren – und erzeugen dabei aber selbst Abwärme, die sich im Gebäude verteilt. Mit den robusten Kühl- und Temperiergeräten der Serie HRS200 präsentiert SMC dafür eine Lösung.
Ausbau des Distributionszentrums
RS Components setzt beim Ausbau seines Distributionszentrums in Bad Hersfeld auf Solarenergie. Das Großprojekt stellt auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit dar.
Mehrweg-IBC von Schoeller Allibert
Speziell um Flüssigkeiten zu transportieren, hat Schoeller Allibert den neuen ChemiFlow entwickelt. Der Intermediate Bulk Container fasst bis zu 1.000 Liter, ist stabil und und nachhaltig.
Nachhaltigkeit in der Zerspanung
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sind Trendthemen der industriellen Fertigung. Doch wie genau lassen sie sich umsetzen? Drei Aspekte im Überblick.
Sonderauszeichnung im Wettbewerb
Mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Verpackung vergibt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Kooperation mit Rewe zum zweiten Mal eine Sonderauszeichnung, die umweltfreundlichere Verpackungslösungen auszeichnet.
Im Nachhaltigkeits-Audit von EcoVadis konnte sich Endress+Hauser zum vierten Mal in Folge in der Spitzengruppe platzieren.
Saint-Gobain Abrasives unterstützt SEAM
„Sustainable European Abrasive Manufacturers”, kurz: SEAM, heißt das neue Programm der Federation of European Producers of Abrasives (FEPA). Darin setzen Schleifmittelhersteller, -lieferanten und -händler einen europäischen Nachhaltigkeitsstandard. Das Ziel: mehr Wettbewerbsfähigkeit.