

Ausgabe September 2023
In dieser Ausgabe:
-
Ergonomische Anlagensteuerung: Bedienterminal für die Steuerung von Laseranlagen
-
Marktübersicht Werkzeugmaschinen und Zubehör
-
EMO 2023: Die Produktion wird digital
-
Werkzeugwechsel ohne Pneumatik: Kleinstmotoren in elektrischen Werkzeugwechslern
-
Werkstattlogistik, die Spaß macht: Ergonomische Arbeitsplätze in der Montage


Ausgabe Juli-August 2023
In dieser Ausgabe:
-
Automatisierter Materialfluss ersetzt Staplerverkehr: Automatisches Transportsystem über zwei Ebenen
-
Marktübersicht: Fahrzeuge für die Produktionslogistik
-
Weit mehr als Predictive Maintenance: Wie sich Wartungsprozesse effizient automatisieren lassen
-
Vorschau: EMO 2023 – Digitale Produktionswelt
-
Interview mit Andy Langfeld, Stratasys, über die Annäherung von Fertigung und 3D-Druck


Ausgabe Juni 2023
In dieser Ausgabe:
-
Automatisierung: Interview mit Jörg Rommelfänger, Leiter Robotics-Division, ABB
-
IIoT: Wie die Produktion von KI profitieren kann
-
Messe-Special zur Automatica 2023
-
Produktionslogistik: MES-Software für effizientere Produktion
-
Konstruktion und Betrieb: Softwaretools für virtuelle Inbetriebnahme
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der HOPPE Unternehmensberatung.


Ausgabe Mai 2023
In dieser Ausgabe:
-
Materialprüfung: Metalle im 3D-Druck.
-
Benutzerfreundliche und effiziente Bildverarbeitung.
-
Interview: Industrietaugliche Variante des Raspberry Pi.
-
Spannsystem für eine neue Fräsmaschine.
-
Produktentwicklung mit der MBSE-Strategie.
-
Produkte des Jahres 2023 prämiert.
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Messe Dortmund und der WEKA Akademie GmbH.


HANNOVER MESSE DAILY
E-Paper zu Tag 5
In dieser Ausgabe:
-
Erstes Fazit der Hannover Messe 2023
-
Interview: Bosch Rexroth
-
Igus: manus awards verliehen
-
Messe-Impressionen
-
Interview mit Markus Asch, Rittal
-
Messe-Partnerland 2025


HANNOVER MESSE DAILY
E-Paper zu Tag 4
In dieser Ausgabe:
-
Robert Habeck auf der Hannover Messe
-
Pilz feiert 75-jähriges Jubiläum
-
Interview Schneider Electric
-
Der lange Weg zum App Store
-
20 Jahre Optris


HANNOVER MESSE DAILY
E-Paper zu Tag 3
In dieser Ausgabe:
-
Künstliche Intelligenz kommt in der Industrie an
-
Interview mit Igus: Roboter programmieren leicht gemacht
-
Das Bühnen- und Konferenzprogramm von heute
-
Produkt-Highlights der Unternehmen
-
Interview mit Beckhoff: Schaltschranklos automatisieren


HANNOVER MESSE DAILY
E-Paper zu Tag 2
In dieser Ausgabe:
-
Messerundgang des Bundeskanzlers
-
Pressekonferenz von VDMA, BDI und ZVEI
-
FTS und AMR werden komplexer
-
Tagesaktuelles Messeprogramm
-
Condition Monitoring profitabel umsetzen


HANNOVER MESSE DAILY
E-Paper zu Tag 1
In dieser Ausgabe:
-
Bosch Rexroth gewinnt den HERMES AWARD 2023
-
Interview mit Hubertus von Monschaw und Basilios Triantafillos, HANNOVER MESSE
-
Tagesaktuelles Veranstaltungsprogramm der HANNOVER MESSE
-
Die neuesten Lösungen und Produkte auf der Messe


Ausgabe April 2023
In dieser Ausgabe:
-
Antriebslösungen in autonomen mobilen Robotern
-
Marktübersicht Antriebstechnik
-
Interview zur Hannover Messe: „Wo Risiken sind, sind auch Chancen“
-
LogiMat 2023: Treffpunkt der Intralogistik-Branche
-
Ideale Arbeitsumgebung für den Betrieb von Leichtbaurobotern
- 5-Achs-Bearbeitungszentren arbeiten auf Mikrometer-Ebene
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der WEKA Business Medien GmbH.


Ausgabe März 2023
In dieser Ausgabe:
-
Zukunftsfähige OT-Netzwerklösungen als Basis, um die Digitalisierung in der Industrie weiter voranzutreiben.
-
Die embedded world Exhibition & Conference ist Branchentreffpunkt für die Embedded-Community.
-
Cobots und mobile Roboter unterstützen die Automatisierung im Mittelstand. Worauf bei den ersten Schritten zu achten ist.
-
In der Lebensmittelindustrie sind die Hygiene-Anforderungen sehr hoch. Daraus ergeben sich enorme Herausforderungen auch an die Pneumatik.
- Körperlich eingeschränkte Menschen können mithilfe von Robotern am Arbeitsleben teilhaben.
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der WEKA Business Medien GmbH.


Ausgabe Januar - Februar 2023
In dieser Ausgabe:
-
Hürden auf dem Weg zum Erfolg
Kann Kollege Roboter den erfahrenen Schweißer ersetzen? -
Messetrio in Leipzig
Der Branchentreffpunkt für die Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung, Zulieferindustrie und Werkzeugbranche -
SaaS als Zukunft der Digitalisierung
Cloudbasierte Software vereinfacht Zusammenarbeit -
Logistik transparent und flexibel meistern
Automatisierungs-Bundle hilft, den Einsatz von Fördertechnik skalierbar zu gestalten -
Kontaktverhalten zwischen Geckofolie und Mikrokugeln
Mittels Simulation lassen sich die Kräfte für spezielle Greifer bestimmen
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der WEKA BUSINESS MEDIEN GmbH.


Ausgabe Januar 2023
In dieser Ausgabe:
-
Hochautomatisiert in die Zukunft: Digitalisierte Wertschöpfungsketten erfordern durchdachten Automatisierungsansatz
-
Leih mir einen Arm: Roboter-Flexibilität in die Maschinen bringen
-
Sind die heutigen Cobots die ersehnten Helfer? Cobots mit speziellen Sensoren und integrierter KI
-
Automatisierte Fördertechnik: Fahrerloses Transportsystem mit hochintegrierten Sicherheitsfunktionen
-
Zusammenarbeit mit Cobots für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen ermöglichen


Ausgabe Dezember 2022
In dieser Ausgabe:
-
INDUSTRIAL Production Produkte des Jahres 2023: Die IP-Leser entscheiden: 44 Produkte in 6 Kategorien stehen zur Wahl
-
Cobot gegen Monotonie: Taktiler Roboter stapelt Fertigungsteile intelligent
-
Stanzen mit Präzision: Lineartechnik automatisiert die Stanzblechfertigung
-
Gute Entscheidungen brauchen gute Daten: Drei Faktoren sind wichtig, um fundierte Entscheidungen zu treffen
-
Die Brennstoffzelle im Griff: Dynamische Anpassung von Handhabungssystemen
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma HOPPE Unternehmensberatung.



INDUSTRIAL Production PORTRÄT EINER BRANCHE - Ausgabe 2022/2023
INDUSTRIAL Production PORTRÄT EINER BRANCHE bildet den dynamischen Markt der Industrie ab. Mit Informationen zu den Tätigkeitsschwerpunkten zahlreicher Unternehmen hilft die Sonderausgabe Angebot und Nachfrage zu vereinen. INDUSTRIAL Production PORTRÄT EINER BRANCHE ist ein unverzichtbarer Wegweiser auf der Suche nach passenden Partnern.


Ausgabe November 2022
In dieser Ausgabe:
-
Von KRITIS-Unternehmen lernen: Leitlinien für die Etablierung effizienter Cybersicherheits-Strukturen
-
Wichtiger Schritt zu mehr Cybersicherheit: ZVEI zum europäischen Cyber Resilience Act
-
Mehr Platz im Schaltschrank: Einfache Verdrahtung und kompakter Einbau
-
Prototypen schneller entwickeln: Virtuelle 3D-Modelle erlauben das gemeinsame Arbeiten an Prototyp-Design-Entwicklung
-
Roboterbasiertes Rührreibschweißen: Batteriegehäuse für einen Automobilzulieferer


Ausgabe Oktober 2022
In dieser Ausgabe:
-
Schwerpunkt SPS – Fachmesse für smarte und digitale Automatisierung
-
INDUSTRIAL Production Produkte des Jahres 2023
-
Dezentrales Safety-Konzept unterstützt Maschinenbauer
-
3D-Stereo-Kamerasysteme ermöglichen neue Industrie-4.0-Anwendungen
-
Mit einer Edge-to-Cloud-Lösung Zugriff auf wertvolle Informationen erhalten


Ausgabe September 2022
In dieser Ausgabe:
-
Motek-Planer 2022
-
40 Jahre Motek
Interview mit Bettina Schall, Geschäftsführerin der P. E. Schall, über Highlights gestern und heute -
Interview
Enrico Krog Iversen, CEO von OnRobot, über Chancen der Robotik in der Metallverarbeitung -
Reibungslose Kommunikation
Das Be- und Entladen von Maschinen automatisieren -
Mobiler Cobot für die Zerspanung
Mobile Automatisierung von Handling- und Logistikprozessen
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma KERN & SOHN GmbH.


Ausgabe August 2022
In dieser Ausgabe:
-
Interview
AMB-Messedirektor Gunnar Mey -
Werkzeugmaschinen
CNC-Bearbeitung im Großformat -
Produktionslogistik
Vollautomatisierte und flexibel erweiterbare Förderanlage zur Lkw-Beschickung -
Fertigungsplanung
Ökonomie und Ökologie im Einklang bei Porsche -
Interview
Dr. Kurt Schmalz über Nachhaltige Automatisierung


Ausgabe Juli 2022
In dieser Ausgabe:
-
Interview: Umfassender Ansatz
Sven Hamann, Geschäftsführer von Bosch Connected Services, über Industrie 4.0 -
Prädiktive oder präventive Wartung?
Die Unterschiede zwischen den beiden Instandhaltungsstrategien -
Interview: Beschaffung sicherstellen
Ralf Bühler, CEO von Conrad Electronic, über die Trends in der Beschaffung -
Anspruchsvolle Palettieranlage
Automatisierung auf Roboterbasis -
Hochpräzise Großteilbearbeitung
Durchgehend automatisierte Produktionskette durch intelligente Integration


Ausgabe Juni 2022
In dieser Ausgabe:
-
Interview: Besser vernetzen mit Allianzen
Dr. Christian Liedtke von Kuka über strategische Allianzen als Form der Zusammenarbeit -
Warum weniger manchmal mehr ist
Single Pair Ethernet revolutioniert die Fabrikvernetzung -
Marktübersicht:
Automatisierung und IIoT -
Schutz gegen Störlichtbogen
Sicherheit durch vorausschauende Elektroplanung -
So gelingt die Cobot-Implementierung
Cobot übernimmt Montage in der Produktion


Ausgabe Mai 2022
In dieser Ausgabe:
-
Künstliche Intelligenz in der Fertigung:
Vom Proof of Concept zur erfolgreichen KI-Einführung -
IIoT als Gesamtkonzept:
Ein Toolset für verschiedene IoT-Szenarien -
MES-Lösungen im Maschinenbau:
Produktionsanlagen mit Software vernetzt -
Automatisierung hilft beim Schweißen:
Schnellerer Prozess beim Rohrschweißen -
Cobot-Technologien in der Montage:
Hybride Montageanlage vor dem Einsatz simulieren


Ausgabe April 2022
In dieser Ausgabe:
-
Prüfen unter Extrembedingungen:
Prüfmaschinen liefern zuverlässige Ergebnisse -
Hohe Performance per digitalem Zwilling:
Digitaler Zwilling in der Automotive-Fahrwerkherstellung -
Montageplätze mit ESD-Schutz:
Vor Entladung geschützte Fertigungsinseln und Arbeitsbuchten -
Schwenkbiegen vollautomatisch:
Hoher Automatisierungsgrad beim Bearbeiten von Aluminiumblechen -
Mehr Nachhaltigkeit beim Laserschneiden:
Winzige Haltepunkte am Blech helfen, Material zu sparen
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma WEKA BUSINESS MEDIEN.


Ausgabe März 2022
In dieser Ausgabe:
-
Smarte Kontrolle
Zukunftsfähige Steuerungskonzepte mit der Smart Motor Control Platform -
Schwere Lasten leicht bewegen
Rollenlösungen mit elektrischem Antriebssystem bewegen Hubtische -
Keine Havarie auf Achse 7
Dämpferkomponenten sichern die 7. Achse in der Produktionsanlage -
Automatisierung statt Überwartung
Zustandsbasierte Wartung mittels Shopfloor-Integration -
Zerspanen mit dem Roboter
Zerspanungsprozesse in „Entgrat-Roboter-Zellen“
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma WEKA BUSINESS MEDIEN.


Ausgabe Febuar 2022
In dieser Ausgabe:
-
Schnell schlichten mit Kreissegmentfräsern
Voll vernetzte Technologie im Zerspanungsunternehmen -
Schweißen mit der Laserschneidanlage
Laserschweißkopf ersetzt Schneidkopf -
Anlagenbau der Zukunft
Digitaler Zwilling steigert die Effizienz der Wartung -
Automatische Einlagerung
Lagerlösung für den Shopfloor in der Siemens-Elektronikfertigung -
Industrierobotik aus der Cloud
Cloud-Technologien für die industrielle Robotik
Diese Ausgabe enthält Beilagen der Firmen HOPPE Unternehmensberatung und Easyfairs Group.


Ausgabe Januar 2022
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Druck machen, damit die Luft nicht ausgeht
Neue Turbokompressoren sparen Energie -
Zug um Zug
Spezialkits zur Umrüstung zu FTS -
Industrie 4.0 in der Praxis
Fernwartung als Retter in der Krise -
Produktivere Elektronikfertigung
Forschungsprojekt optimiert MRK -
Metallisieren von Kunststoffteilen
BMW nutzt neue Beschichtungstechnologie


Ausgabe Dezember 2021
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Hochleistungsverbindungen prüfen
Materialprüfungen für Verbindungselemente -
Neue Dimension der Bildverarbeitung
Einsatz von 3D-Lichtfeld-Technologie in
Machine-Vision-Lösungen -
Systemlösungen als Schlüssel
Digitalisierungskonzepte mit mobilen Komponenten in die Praxis umsetzen -
Baukasten für höhere Produktivität
Effizientes Arbeiten unter Ergonomie- und
Lean-Gesichtspunkten -
Leitern: 8 Tipps für den Einsatz
Das Arbeiten in der Höhe sicherer machen


Ausgabe November 2021
In dieser Ausgabe:
- Cyber Security Tools schützen Produktionsanlagen
- Identity and Access Management in der Fertigungsindustrie
- Wachstum mit Daten: Interview mit Katrin Stegmaier-Hermle von Balluff
- Rein pneumatische Handling-Geräte für die Automobilindustrie
- Vollautomatisierte Roboterzelle in der Oberflächen- und Schweißnahtbearbeitung von Edelstahlbauteilen


Ausgabe Oktober 2021
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Additive Fertigung in der Mikroproduktion:
Die Projektions-Mikro-Stereolithografie eröffnet Alternativen zu Spritzguss und CNC-Bearbeitung
-
Lasersintern für hohen Durchsatz:
Selektives Lasersintern zur Herstellung von Automobilteilen
-
Nur die Leistung zählt:
Offenes digitales Kommunikationsverfahren für elektronische Motortypenschilder
-
Roboterzellen auf die Strecke gebracht:
Roboter in modularen Zellen sorgen für reibungslose Abläufe bei einem Automobilzulieferer
-
INDUSTRIAL Production handling Award:
Die Gewinner in allen Kategorien
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma LinMot GmbH.


Motek Planer 2021
endlich ist es soweit: Die 39. Motek – Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – und die 14. Bondexpo – Internationale Fachmesse für Klebtechnologie – findet vom 05. bis 08. Oktober 2021 als Präsenzmesse statt. Live, persönlich und ganz echt werden sich unsere Aussteller und Fachbesucher in Stuttgart austauschen können. Endlich ist es möglich, Neuentwicklungen wieder direkt zugänglich zu machen und konkret darüber zu diskutieren. Alle Beteiligten warten darauf!


Ausgabe August-September 2021
In dieser Ausgabe:
- Kurze Rüstzeiten dank Spannsystem
- Special Motek
- Special EMO Mailand
- Was IoT an der Edge kann
- AMR optimieren den Materialfluss
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma LinMot GmbH.


Spezial August 2021
In dieser Ausgabe:
- Mensch und Maschine zusammen im Arbeitsraum – ganz ohne Schutzzaun
- Den dynamischen Verhältnissen während der Produktentwicklung gerecht werden
- Verbesserte Arbeitsbedingungen durch virtuelle Inbetriebnahme
- Kommunikation mit FTS über sichtbares Licht


Ausgabe Juli 2021
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Schwerpunkt Predictive Maintenance und Machine Learning:
Interview: Ausfallsicherheit dank KI
-
Konstruktion und Entwicklung:
Profinet-Leitungen an Robotern
-
Handhabung und Produktionslogistik:
Die Supply Chain resilienter machen
-
Betrieb und Beschaffung:
Anforderungen an Maschinensicherheit mit Software-Tool abbilden
-
Forschung:
Maschinelles Lernen in der Produktion


Ausgabe Juni 2021
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Schwerpunkt Werkzeug- und Formenbau:
Prototypen wirtschaftlich fertigen mit modernen Prozessen
-
Titelthema:
Förderanlage für den Transport von Stühlen innerhalb einer Fertigung
-
Handhabung und Produktionslogistik:
Greifer mit KI und Vision-System
-
Betrieb und Beschaffung:
Bessere Ergebnisse im Kundenservice mit Field-Service-Management-System
-
Forschung:
Vernetzte Edge-Cloud-Architektur


Ausgabe Mai 2021
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Schwerpunkt Roboterintegration und -programmierung:
Methoden und Herangehensweisen für die einfache Programmierung
-
Titelthema:
Versand-und-Lager-Lösung für elektrische Leitungen
-
Konstruktion und Entwicklung:
Interview: Die Konstruktion der Zukunft
-
Handhabung und Produktionslogistik:
Verbesserte Effizienz in der Intralogistik
-
Forschung:
Neuer Integrationsansatz für Roboter in der manuellen Montage


Ausgabe April 2021
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Schwerpunkt Digitale Transformation:
Die beste Netzwerk-Technologie für jede Anforderung
-
Titelthema:
Gemeinsames End-of-Arm-Ecosystem
-
Konstruktion und Entwicklung:
Software optimiert Zahnradform
-
Handhabung und Produktionslogistik:
Mechatronische Plattform verknüpft Lineartechnik mit Elektronik und Software
-
Automatisierung und IT:
Mit Cyber Resilience einen Schritt voraus
-
Betrieb und Beschaffung:
LED-Technik erhellt das Lager


Ausgabe März 2021
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Schwerpunkt Prototyping:
Revolution im Rapid Prototyping mit additiver Fertigung
-
Titelthema:
Handhabungstechnik für sensible Bauteile
-
Produktion und Werkzeugmaschinen:
Interview mit Fraunhofer IWU und AMZ zu Zukunftstrends in der Produktion
-
Betrieb und Beschaffung:
Kennzeichnungen für raue Umgebungen
-
Forschung:
Modellbasierte Optimierung am Institut für Montagetechnik


Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Energieeffizienz:
Interview mit Siemens: Nachhaltig fertigen mit Digitalem Zwilling
-
Titelthema:
Energie- und Antriebskomponenten für die Elektromobilität
-
Produktion und Werkzeugmaschinen:
Handling für die Werkstückautomatisierung
-
Automatisierung und IT:
Über Cybersicherheit bestehen noch immer Wissenslücken
-
Forschung:
KI für effizientere Kreislaufführung





