
Ausgabe Juli 2022
In dieser Ausgabe:
-
Interview: Umfassender Ansatz
Sven Hamann, Geschäftsführer von Bosch Connected Services, über Industrie 4.0 -
Prädiktive oder präventive Wartung?
Die Unterschiede zwischen den beiden Instandhaltungsstrategien -
Interview: Beschaffung sicherstellen
Ralf Bühler, CEO von Conrad Electronic, über die Trends in der Beschaffung -
Anspruchsvolle Palettieranlage
Automatisierung auf Roboterbasis -
Hochpräzise Großteilbearbeitung
Durchgehend automatisierte Produktionskette durch intelligente Integration


Ausgabe Juni 2022
In dieser Ausgabe:
-
Interview: Besser vernetzen mit Allianzen
Dr. Christian Liedtke von Kuka über strategische Allianzen als Form der Zusammenarbeit -
Warum weniger manchmal mehr ist
Single Pair Ethernet revolutioniert die Fabrikvernetzung -
Marktübersicht:
Automatisierung und IIoT -
Schutz gegen Störlichtbogen
Sicherheit durch vorausschauende Elektroplanung -
So gelingt die Cobot-Implementierung
Cobot übernimmt Montage in der Produktion


Ausgabe Mai 2022
In dieser Ausgabe:
-
Künstliche Intelligenz in der Fertigung:
Vom Proof of Concept zur erfolgreichen KI-Einführung -
IIoT als Gesamtkonzept:
Ein Toolset für verschiedene IoT-Szenarien -
MES-Lösungen im Maschinenbau:
Produktionsanlagen mit Software vernetzt -
Automatisierung hilft beim Schweißen:
Schnellerer Prozess beim Rohrschweißen -
Cobot-Technologien in der Montage:
Hybride Montageanlage vor dem Einsatz simulieren


Ausgabe April 2022
In dieser Ausgabe:
-
Prüfen unter Extrembedingungen:
Prüfmaschinen liefern zuverlässige Ergebnisse -
Hohe Performance per digitalem Zwilling:
Digitaler Zwilling in der Automotive-Fahrwerkherstellung -
Montageplätze mit ESD-Schutz:
Vor Entladung geschützte Fertigungsinseln und Arbeitsbuchten -
Schwenkbiegen vollautomatisch:
Hoher Automatisierungsgrad beim Bearbeiten von Aluminiumblechen -
Mehr Nachhaltigkeit beim Laserschneiden:
Winzige Haltepunkte am Blech helfen, Material zu sparen
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma WEKA BUSINESS MEDIEN.


Ausgabe März 2022
In dieser Ausgabe:
-
Smarte Kontrolle
Zukunftsfähige Steuerungskonzepte mit der Smart Motor Control Platform -
Schwere Lasten leicht bewegen
Rollenlösungen mit elektrischem Antriebssystem bewegen Hubtische -
Keine Havarie auf Achse 7
Dämpferkomponenten sichern die 7. Achse in der Produktionsanlage -
Automatisierung statt Überwartung
Zustandsbasierte Wartung mittels Shopfloor-Integration -
Zerspanen mit dem Roboter
Zerspanungsprozesse in „Entgrat-Roboter-Zellen“
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma WEKA BUSINESS MEDIEN.


Ausgabe Febuar 2022
In dieser Ausgabe:
-
Schnell schlichten mit Kreissegmentfräsern
Voll vernetzte Technologie im Zerspanungsunternehmen -
Schweißen mit der Laserschneidanlage
Laserschweißkopf ersetzt Schneidkopf -
Anlagenbau der Zukunft
Digitaler Zwilling steigert die Effizienz der Wartung -
Automatische Einlagerung
Lagerlösung für den Shopfloor in der Siemens-Elektronikfertigung -
Industrierobotik aus der Cloud
Cloud-Technologien für die industrielle Robotik
Diese Ausgabe enthält Beilagen der Firmen HOPPE Unternehmensberatung und Easyfairs Group.


Ausgabe Januar 2022
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Druck machen, damit die Luft nicht ausgeht
Neue Turbokompressoren sparen Energie -
Zug um Zug
Spezialkits zur Umrüstung zu FTS -
Industrie 4.0 in der Praxis
Fernwartung als Retter in der Krise -
Produktivere Elektronikfertigung
Forschungsprojekt optimiert MRK -
Metallisieren von Kunststoffteilen
BMW nutzt neue Beschichtungstechnologie


Ausgabe Dezember 2021
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Hochleistungsverbindungen prüfen
Materialprüfungen für Verbindungselemente -
Neue Dimension der Bildverarbeitung
Einsatz von 3D-Lichtfeld-Technologie in
Machine-Vision-Lösungen -
Systemlösungen als Schlüssel
Digitalisierungskonzepte mit mobilen Komponenten in die Praxis umsetzen -
Baukasten für höhere Produktivität
Effizientes Arbeiten unter Ergonomie- und
Lean-Gesichtspunkten -
Leitern: 8 Tipps für den Einsatz
Das Arbeiten in der Höhe sicherer machen


Ausgabe November 2021
In dieser Ausgabe:
- Cyber Security Tools schützen Produktionsanlagen
- Identity and Access Management in der Fertigungsindustrie
- Wachstum mit Daten: Interview mit Katrin Stegmaier-Hermle von Balluff
- Rein pneumatische Handling-Geräte für die Automobilindustrie
- Vollautomatisierte Roboterzelle in der Oberflächen- und Schweißnahtbearbeitung von Edelstahlbauteilen


Ausgabe Oktober 2021
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Additive Fertigung in der Mikroproduktion:
Die Projektions-Mikro-Stereolithografie eröffnet Alternativen zu Spritzguss und CNC-Bearbeitung
-
Lasersintern für hohen Durchsatz:
Selektives Lasersintern zur Herstellung von Automobilteilen
-
Nur die Leistung zählt:
Offenes digitales Kommunikationsverfahren für elektronische Motortypenschilder
-
Roboterzellen auf die Strecke gebracht:
Roboter in modularen Zellen sorgen für reibungslose Abläufe bei einem Automobilzulieferer
-
INDUSTRIAL Production handling Award:
Die Gewinner in allen Kategorien
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma LinMot GmbH.


Motek Planer 2021
endlich ist es soweit: Die 39. Motek – Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – und die 14. Bondexpo – Internationale Fachmesse für Klebtechnologie – findet vom 05. bis 08. Oktober 2021 als Präsenzmesse statt. Live, persönlich und ganz echt werden sich unsere Aussteller und Fachbesucher in Stuttgart austauschen können. Endlich ist es möglich, Neuentwicklungen wieder direkt zugänglich zu machen und konkret darüber zu diskutieren. Alle Beteiligten warten darauf!


Ausgabe August-September 2021
In dieser Ausgabe:
- Kurze Rüstzeiten dank Spannsystem
- Special Motek
- Special EMO Mailand
- Was IoT an der Edge kann
- AMR optimieren den Materialfluss
Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma LinMot GmbH.


Spezial August 2021
In dieser Ausgabe:
- Mensch und Maschine zusammen im Arbeitsraum – ganz ohne Schutzzaun
- Den dynamischen Verhältnissen während der Produktentwicklung gerecht werden
- Verbesserte Arbeitsbedingungen durch virtuelle Inbetriebnahme
- Kommunikation mit FTS über sichtbares Licht


Ausgabe Juli 2021
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Schwerpunkt Predictive Maintenance und Machine Learning:
Interview: Ausfallsicherheit dank KI
-
Konstruktion und Entwicklung:
Profinet-Leitungen an Robotern
-
Handhabung und Produktionslogistik:
Die Supply Chain resilienter machen
-
Betrieb und Beschaffung:
Anforderungen an Maschinensicherheit mit Software-Tool abbilden
-
Forschung:
Maschinelles Lernen in der Produktion


Ausgabe Juni 2021
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Schwerpunkt Werkzeug- und Formenbau:
Prototypen wirtschaftlich fertigen mit modernen Prozessen
-
Titelthema:
Förderanlage für den Transport von Stühlen innerhalb einer Fertigung
-
Handhabung und Produktionslogistik:
Greifer mit KI und Vision-System
-
Betrieb und Beschaffung:
Bessere Ergebnisse im Kundenservice mit Field-Service-Management-System
-
Forschung:
Vernetzte Edge-Cloud-Architektur


Ausgabe Mai 2021
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Schwerpunkt Roboterintegration und -programmierung:
Methoden und Herangehensweisen für die einfache Programmierung
-
Titelthema:
Versand-und-Lager-Lösung für elektrische Leitungen
-
Konstruktion und Entwicklung:
Interview: Die Konstruktion der Zukunft
-
Handhabung und Produktionslogistik:
Verbesserte Effizienz in der Intralogistik
-
Forschung:
Neuer Integrationsansatz für Roboter in der manuellen Montage


Ausgabe April 2021
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Schwerpunkt Digitale Transformation:
Die beste Netzwerk-Technologie für jede Anforderung
-
Titelthema:
Gemeinsames End-of-Arm-Ecosystem
-
Konstruktion und Entwicklung:
Software optimiert Zahnradform
-
Handhabung und Produktionslogistik:
Mechatronische Plattform verknüpft Lineartechnik mit Elektronik und Software
-
Automatisierung und IT:
Mit Cyber Resilience einen Schritt voraus
-
Betrieb und Beschaffung:
LED-Technik erhellt das Lager


Ausgabe März 2021
Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Schwerpunkt Prototyping:
Revolution im Rapid Prototyping mit additiver Fertigung
-
Titelthema:
Handhabungstechnik für sensible Bauteile
-
Produktion und Werkzeugmaschinen:
Interview mit Fraunhofer IWU und AMZ zu Zukunftstrends in der Produktion
-
Betrieb und Beschaffung:
Kennzeichnungen für raue Umgebungen
-
Forschung:
Modellbasierte Optimierung am Institut für Montagetechnik


Die Themen in dieser Ausgabe:
-
Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Energieeffizienz:
Interview mit Siemens: Nachhaltig fertigen mit Digitalem Zwilling
-
Titelthema:
Energie- und Antriebskomponenten für die Elektromobilität
-
Produktion und Werkzeugmaschinen:
Handling für die Werkstückautomatisierung
-
Automatisierung und IT:
Über Cybersicherheit bestehen noch immer Wissenslücken
-
Forschung:
KI für effizientere Kreislaufführung





