Spanntechnik

Mara Hofacker,

Digitale Zwillinge von Werkzeughaltern

Im Bereich der Werkzeuge ist die DIN 4000 bereits etabliert. Nun folgt der nächste Schritt in der Digitalisierung des Tool-Managements: Ab sofort stellt Schunk die Daten seiner standardisierten Präzisionswerkzeughalter der Baureihen Tendo Hydro-Dehnspannfutter, Tribos Polygonspanntechnik und Sino Dehnspannfutter kostenlos als digitale Zwillinge im standardisierten Format auf Basis der DIN 4000 zur Verfügung.

Schunk stellt die Daten der Werkzeughalterbaureihen Tendo, Tribos und Sino ab sofort normenkonform auf Basis der DIN 4000 als digitalen Zwilling zur Verfügung. © Schunk

Damit gewährleistet der Anbieter für Greifsysteme und Spanntechnik die Durchgängigkeit der Daten innerhalb der gesamten CAD/CAM-Prozesskette und schafft die Voraussetzungen für Simulationen, Kollisionsbetrachtungen sowie für das Shopfloor-Management. Während Anwender bislang jede Werkzeugaufnahme manuell in ihr Toolmanagement-System einpflegen mussten, indem sie beispielsweise Layer und Koordinatensysteme anpassten, stehen nun sämtliche Daten in einheitlicher Form und damit sofort verwendbar auf der Schunk-Website zum Download bereit. Zudem werden sie in Kürze auch in die gängigen Werkzeugdatenbanken wie ToolsUnited und MachiningCloud integriert.

„Hierfür wurden sämtliche Schunk Werkzeugaufnahmen aus dem Economy-, Premium- und Tech-Segment anhand der Sachmerkmalleistenstruktur der DIN 4000 normgerecht definiert, so dass eine sofortige Nutzung in Werkzeugmanagement-, CAD/CAM- und NC-Simulations-Systemen möglich ist. Zudem können Anbieter von Werkzeugvoreinstellgeräten die Datensätze in ihre jeweiligen Systeme integrieren“, so Johannes Ketterer, Global Head of Business Unit Toolholding Systems & Chuck Jaws.

Anzeige

Digitalisierung der Werkzeugsuche

Vor kurzem erst hatte Schunk einen komfortablen Quickfinder für Werkzeughalter vorgestellt, der die Suche nach der passenden Werkzeugaufnahme deutlich beschleunigt. Wenige Angaben zu Schnittstelle, Spanndurchmesser, Auskraglänge und Spanntechnologie genügen, schon liefert das Tool eine übersichtliche Liste aller relevanten Werkzeughalter aus dem umfangreichsten Werkzeughalter-Technologiespektrum made in Germany. 

EMO: Halle 3, Stand D30

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige