
Schlanker 5-Achs-Spanner
Mit dem 5-Achs-Spanner Kontec KSX-C2 erweitert Schunk seine KSX-Familie und verschafft der hochgenauen 6-Seitenbearbeitung neue Impulse.
Tünkers hat seine Online-Plattform um einen Konfigurator erweitert, mit dem individuelle Spanner konfiguriert und bestellt werden können.
Die Aufnahmebolzen von Erwin Halder positionieren Werkstücke in einer bestimmten Richtung, um sie dann exakt spannen und bearbeiten zu können. Das Werkstück benötigt lediglich zwei Bohrungen mit dem jeweiligen Passmaß.
Spann-Zentriereinheit von Tünkers
Mit dem Ziel, Rüstzeiten zu minimieren, hat Tünkers die Hochleistungs-Spann-Zentriereinheit MCP 80 C entwickelt.
Ruland bietet jetzt auch Schnellspann-Klemmringe mit Spannhebel an. In Verbindung mit den bestehenden Klemmring-Serien ermöglicht der justierbare Hebel die werkzeuglose Montage, Demontage und Neupositionierung eines Wellenrings.
Spannkupplung für Dreh-Schwenktische
Zu den Highlights des diesjährigen EMO-Auftritts von Ringspann gehörte die neue Spannkupplung für das Fixieren von angetriebenen Dreh-Schwenktischen in Mehrachsen-Bearbeitungszentren, eine mechanisch-hydraulische Hochpräzisionslösung mit hoher Winkeltreue und Haltedrehmomenten von bis zu 2.400 Nm.
Wie die ASP Automation GmbH mit Hilfe von flexibler Gressel-Werkstück-Spanntechnik eine maximierte Maschinen-Nutzung sicherstellt und damit die Fertigungs-Produktivität steigert.
Das Kraftspannfutter Duro-A von Röhm feiert auf der EMO Hannover Weltpremiere und wird die Duro-Kraftspannfutter-Familie ergänzen.
Schunk stellt die Daten seiner standardisierten Präzisionswerkzeughalter der Baureihen Tendo Hydro-Dehnspannfutter, Tribos Polygonspanntechnik und Sino Dehnspannfutter kostenlos als digitale Zwillinge im standardisierten Format auf Basis der DIN 4000 zur Verfügung.
Enemac bringt mit der Type ESGL eine mechanische Spannmutter für extrem schwere Pressenwerkzeuge auf den Markt. Ein spezielles Kronenradgetriebe mit rechtwinkliger Umlenkung der Rotation im Inneren der Mutter sorgt für die Spannkraftverstärkung.
Peter Tausend, Geschäftsführer des Mapal-Kompetenzzentrums Spannfutter, wurde zum 1. Vorstand der Fachabteilung Spannzeuge des VDMA im Bereich der Präzisionswerkzeuge gewählt.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken