CNC-Maschine

Andrea Gillhuber,

Bearbeiten von Rohren und Profilen

Speziell für das Bearbeiten von Rohren und Profilen entwickelte Microstep die CNC-Schneidanlagen PipeCut und ProfileCut.

Die modularen Systeme können speziell an die Anforderungen des Anwenders angepasst werden. © Microstep

Die modularen Systeme können speziell an die Anforderungen des Anwenders angepasst werden. Die PipCut ist für die Bearbeitungslängen von 3 m, 6 m oder 12 m sowie für Rohre mit Durchmessern von 50 bis 800 mm ausgelegt. Beim Plasmaschneiden beträgt die maximale Wandstärke 50 mm, beim autogenen Brennschneiden bis zu 100 mm.

Für die Profil- und Trägerbearbeitung hat Microstep die ProfileCut im Portfolio (im Bild). Sie schneidet offene Profile wie I-, H-, U- oder L-Profile bis 1.000 mm Höhe und 24 m Länge. Sie zeichnet sich durch eine spezielle 3D-Kinematik aus, welche den Schneidbrenn über dem Profil positioniert. Während des Schneidvorgangs, bei dem sich ein 3D-Fasenschneidkopf, der Rotator „Pantograph“, mit einer einseitigen Neigfähgkeit von 120 ° in Längs- und Querrichtung um das Profil bewegt, ist dieses bewegungslos.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Cobots

Leih mir einen Arm

Industrieroboter arbeiten meist als eigenständige Gesamtmaschinen. In jüngster Zeit sind Cobots stark im Kommen. Nicht weniger spannend in Kooperation mit Menschen ist der Einsatz von Robotern im Zusammenspiel mit Produktions- und...

mehr...

Programmiertool

Starkes Tool für Motion Control

Composer2 heißt das neue Tool von Elmo Motion Control, mit dem Maschinenkonstrukteure auf einfache Weise ihre eigenen Steueralgorithmen in Platinum-Antrieben und mehrachsigen Motion Controllern des Unternehmens entwickeln, testen und implementieren...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Industrieroboter

Genauigkeit von Robotern steigern

Die Elastizität des Antriebsstrangs limitiert die Genauigkeit von Industrierobotern. In Kombination mit traditionellen Regelungsverfahren, die ausschließlich motorseitige Größen verwenden, führt diese Elastizität zu einer Begrenzung der...

mehr...