Programmiertool
Starkes Tool für Motion Control
Composer2 heißt das neue Tool von Elmo Motion Control, mit dem Maschinenkonstrukteure auf einfache Weise ihre eigenen Steueralgorithmen in Platinum-Antrieben und mehrachsigen Motion Controllern des Unternehmens entwickeln, testen und implementieren können.
SiL (Software in the Loop) ermöglicht dabei Simulationen auf Antriebs- und Systemebene, was den Entwicklungsprozess des Systemalgorithmus erheblich beschleunigt. Besonders bemerkenswert dabei ist, dass das Tool kostenlos angeboten wird.
Als Modul in MathWorks Simulink Real Time Workshop integriert, enthält Composer2 eine Bibliothek von Blöcken, die zur schnellen und einfachen Generierung von Motion Control-Algorithmen verwendet werden können. Der zusammengesetzte Code wird dann crosskompiliert und kann direkt auf die Platinum-Servoantrieben oder auf die Maestro-Motion-Controller-Plattform geladen werden. Composer2-Code wird dann in der Echtzeitumgebung getestet und ausgeführt. Die schon leistungsoptimierten Blöcke aus der Bibliothek vereinfachen grundsätzlich die Konzeptionierung und Entwicklung von Algorithmen.
Mit dem Tool Composer2 generiert der Anwender Code, der in Echtzeit ausgeführt werden kann und gleichzeitig den Zugriff auf eine Vielzahl fortschrittlicher Schnittstellen der Produkte der Platinum-Serie von Elmo Motion Control erlaubt. Gerade bei komplexen Kinematiken mit mehreren Achsen, wie etwa bei Robotern, vereinfacht Composer2 Entwurf, Konfiguration, Simulation, Test und Implementierung deutlich. Dabei hilft auch der mögliche Zugriff auf Sensorik jeglicher Art. Außerdem bietet Composer2 die Entwicklung benutzerdefinierter Kommunikationsprotokolle für jeden Host, einschließlich Echtzeitkommunikation über serielle Schnittstellen, und verkürzt gleichzeitig den Produktionszyklus zwischen Software und Hardware sowie den Zeitraum bis zur Markteinführung.