Linearantrieb
Ersatz für pneumatische Zylinder
Deutlich einfacher anzusteuern als pneumatische Zylinder soll ein neuer Kurzhub-Linearantrieb von Ketterer Antriebe und Halstrup-Walcher sein, der jetzt auf den Markt gekommen ist.
Der neue elektrisch betriebene Linearantrieb ist äußerst kompakt und hochdynamisch. Bei einer Länge von 82 Millimetern beträgt der Hub 40 Millimetern, die in weniger als 100 Millisekunden zurücklegt werden können. Die Standardausführung des KuLis bietet Schubkräfte bis 300 Newton. Je nach Aufgabenstellung können Hubgeschwindigkeit, Hubkraft, Hublänge sowie die mechanische Anbindung passend zur Anwendung gewählt werden.
Der Antrieb eignet sich besonders für den Einsatz in der Automatisierungs- und Fördertechnik sowie im Sondermaschinenbau, wo Pneumatikzylinder bislang weit verbreitet sind. Anders als sie braucht der Kurzhub-Linearantrieb keine Dichtungs- und Drosselungstechnik, um gleichförmige Kolbengeschwindigkeiten zu erreichen. Zudem fallen sämtliche Nebenkomponenten für Pneumatikzylinder wie Schläuche, Ventile, Druckluftbehälter und Schalldämpfer weg. Der Kurzhub-Linearantrieb ist dadurch deutlich kostengünstiger. dsc