
Transportlösung für Batteriemodule
Teamtechnik Industrieausrüstung entwickelte einen Schwerlastdrehtisch in Verbindung mit Standard-Transfersystemen von Bosch Rexroth.
Artikel und Hintergründe zum Thema
Autonomes Fahren ist beim Materialtransport vom Lager zur Montage schon Alltag. Eine Innovation sind herstellerunabhängige Spezialkits zur Umrüstung von handelsüblichen Elektroschleppern zu fahrerlosen Transportsystemen.
Schneider Electric hat mit Lexium MC12 einen neuen Multi Carrier für das Transportieren, Positionieren und Gruppieren von Objekten entwickelt.
Nordac-Flex-Frequenzumrichter von Nord Drivesystems bieten einen großen Leistungsbereich und arbeiten sehr wirtschaftlich.
Dematic hat das Lager im Siemens-Werk für Kombinationstechnik in Chemnitz (Siemens WKC) automatisiert.
Kartoffelspezialist Schne-frost ließ sich von HaRo eine vollständig automatisierte Förderanlage realisieren. Dabei galt es einige Herausforderungen zu lösen.
Für den effizienten und sicheren Transport von Stühlen innerhalb einer Fertigung hat HaRo eine Förderanlage entwickelt und aufgebaut, die alle Kundenwünsche erfüllt.
HaRo-Gruppe sagt dem Covid 19-Virus als Lieferant von Fördertechnik zur Produktion von Thermoboxen den Kampf an.
Peiselers bislang größte Multi-Achskombination sorgt für Steigerung der Produktivität von Leichtbaukomponenten.
Das Medizintechnikunternehmen Ziehm Imaging hat 2020 seine Unternehmenszentrale verlagert und realisierte gleichzeitig zusammen mit der Gebhardt Intralogistics Group die Neuorganisation der Intralogistikprozesse.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken