KI + Datenanalyse
Millionenschwere Großprojekte
vorausschauend organisieren möchte der Anlagenbauer Keller künftig mit der ERP-Software ams.erp. Die Ibbenbürener zählen zu den weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauern für die Grobkeramikindustrie (vorwiegend Ziegelsteine) und haben im Mai 2007 das ERP-Projekt gestartet. Ab Dezember sollen 140 User alle Projektabläufe in einem integrierten Auftragsmanagementsystem planen und steuern. Hierzu bildet die Software alle Geschäftsprozesse des Anlagenbauers komplett in einer durchgängigen Lösung ab. Das Spektrum reicht von Design, Einkauf und Produktion über Versand und Baustellenmanagement bis zum Service. Allgemeine Verwaltungsaufgaben wie Controlling, Buchhaltung, Rechnungswesen und Personalwirtschaft runden die Lösung ab. Das von ams.hinrichs+müller speziell für die Auftragsfertigung entwickelte Enterprise Resource Planning (ERP)-System ams.erp ersetzt eine stark heterogene Systemlandschaft. Mit der integrierten Lösung will Keller seine Prozesseffizienz steigern und Transparenz im Projektcontrolling gewinnen. Nach dem Go-Live ist es im nächsten Schritt beabsichtigt, die ERP-Software auch bei weiteren deutschen Unternehmen der Keramik-Anlagenbau-Division des Legris-Konzerns einzuführen.
Themen im Artikel
„Um unsere millionenschweren Großprojekte vorausschauend zu organisieren, brauchen wir so frühzeitig wie möglich belastbare Planungsinformationen. Während des Projektes gilt es, diese Informationen permanent zu aktualisieren, damit wir zeitnah umplanen können, falls der konkrete Baufortschritt oder andere Ereignisse dies erforderlich machen“, erläutert Kellers technischer Geschäftsleiter Roland Dammers die Grundanforderungen an das Auftragsmanagement. Die bisherigen Software-Lösungen konnten laut Dammers diese integrierte Sicht nicht liefern, da sie sich immer nur auf Teilprozesse konzentrieren. Nach intensiver Suche und nach zwei nicht erfolgreichen Versuchen mit anderen ERP-Systemen habe man mit ams.erp nun eine im Maschinen- und Anlagenbau erprobte Lösung gefunden, die Einzelauftragsfertigern eine ganzheitliche, vorausschauende Sicht auf alle Projekte biete. sg