
Abas feiert Firmenjubiläum
Der ERP-Hersteller abas feiert sein 40. Firmenjubiläum. 1980 von Studenten gegründet, hat der Softwareanbieter für den fertigungsnahen Mittelstand heute über 400 Mitarbeitende in Deutschland.
Artikel und Hintergründe zum Thema
Congress on Business Applications Aachen
Der Congress on Business Applications Aachen geht am 23. Juni 2021 unter dem Motto „Digitale Lösungen für Produktion und Logistik“ in die erste Runde und folgt damit auf die Aachener ERP-Tage. Mit dabei ist Abas Software als exklusiver Partner der Veranstaltung.
ERP-System für die vernetzte Produktion
Im Maschinenbau ist die Nachfrage nach Konzepten zur Digitalisierung von Produktionsprozessen in den vergangenen Jahren zusehends gestiegen. Eine Lösung bietet die Wedderhoff IT mit dem ERP-System Wias Enterprise.
Die Erstellung eines Lastenheftes ist noch immer ein zentraler Schritt bei der Einführung eines neuen ERP-Systems. Evolvio und abas Software haben dafür nun den Online-Lastenheft-Generator „erpplanner.com“ veröffentlicht.
Rückwirkend zum 01.01.2019 wird Marc Hirtz zum neuen Vorstand Vertrieb der abas Software AG berufen. Er will die vorhandenen Vertriebskanäle stärken und neue erschließen.
Der ERP-Spezialist Asseco Solutions hat einen langjährigen ERP-Vertriebsprofi in seinen Vorstand berufen: Seit 1. Juli ist Ralf Bachthaler Teil des Asseco-Managements.
ERP-Software für die Produktionsplanung
Die Unternehmensgruppe Wesemann stellt Laboreinrichtungen, naturwissenschaftliche Fachraumeinrichtungen sowie anspruchsvolle Arbeitsplatzsysteme für den Personen- und Produktschutz her. In Sachen ERP-Software setzt das Unternehmen auf ProAlpha‚ auch in der Produktion.
Technische Händler stehen unter zunehmendem Druck. Um schnell und flexibel auf eine Vielzahl von Aufträgen reagieren zu können, benötigen sie die volle Kontrolle über ihre Daten, Prozesse und Abläufe. Der Großhändler Hepa stand ebenfalls vor der Herausforderung, Prozesse wie Angebotsabwicklung und Rechnungsstellung zu optimieren und automatisch zu steuern.
ERP-Software für die Einzelfertigung
Bei rund zwei Dritteln der Aufträge des Verpackungsmaschinenherstellers S&B handelt es sich um Sonder- und Speziallösungen. Über eine Parametrierung sowie passende Umsetzungsideen schaffte es das Sage-Team, die Herausforderung des Einzelfertigers mit der ERP-Software Sage X3 zu meistern.
Die ams.group wächst weiter. Im Geschäftsjahr 2017 stieg der Gruppenumsatz um 13,1 Prozent auf 23,7 Mio. Euro. Davon entfielen 19,0 Mio. Euro auf den deutschen Markt – ein Plus von 13,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Mit Jahresbeginn 2018 hat Marc Hirtz (50), diplomierter Wirtschaftsingenieur, die Verantwortung für den weltweiten Vertrieb der abas-Gruppe übernommen und ist ab sofort Mitglied im Management Board der abas Software.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken