Vakuumhebetechnik

Andreas Mühlbauer,

Timmer erstmals auf der Intec

Auf der Intec präsentiert Timmer mit dem lightLift und dem quickLift zwei kompakte und leistungsstarke Vakuumschlauchheber.

Timmer ist in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Intec. © Timmer

Mit dem lightLift lassen sich schwere Güter wie Kartonagen oder Sackwaren sicher per Zweihandbedienung heben und senken. Der quickLift verfügt über eine Einhandbedienung, die für ein typisches Pick-&-Place-Handling entwickelt wurde und hohe Taktzahlen erzielt. Beide Schlauchheber sind für ein Gewicht von bis zu 50 kg geeignet und lassen sich individuell anpassen.

Neben den ergonomischen Vakuumschlauchhebern zeigt Timmer seine Doppelmembranpumpen der Produktserien timPro und timChem. Die pneumatischen Pumpen sparen durch optimierte Geometrien Druckluftkosten und steigern die Prozesssicherheit. Anwendung finden die Doppelmembranpumpen unter anderem in der Farbversorgung in Druck- und Lackierindustrie sowie in der Chemie- und Lebensmittelindustrie.

Die Bedieneinheit des lightLift verfügt über einen variablen Handgriff, der in verschiedenen Größen lieferbar ist. Das Schnellwechselsystem ermöglicht bei Bedarf den schnellen Austausch der Sauger für unterschiedliche Hebegüter. Den quickLift präsentiert Timmer mit einem eingebauten 90°-Schwenkgelenk. Dieses ermöglicht das seitliche An-saugen von Hebegütern und vereinfacht logistische Arbeitsprozesse. Ebenfalls in die Anlage integriert ist der 360°-Drehteller, der eine optimale Platzierung der Hebegüter ermöglicht. Das leichtgängige Aluminium-Schienensystem ist individuell konfigurierbar. Eine weitere Besonderheit ist das umfangreiche Zubehör. Durch austauschbare Elemente eignet sich der quickLift zur Handhabung verschiedener Hebegüter.

Anzeige

Intec, Halle 3, Stand H19

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Motek 2022

Nachhaltige Automation

Handhabung und Automatisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Industrie. Dr. Kurt Schmalz erläutert im Interview mit Daniel Schilling die wichtigsten Trends und Technologien für die kommenden Jahre.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuumtechnik

Greifer für die Intralogistik

Schmalz zeigt Vakuum-Lösungen für die Waren-Handhabung wie den flexiblen Vakuum-Schlauchheber Jumboflex. In Kombination mit einem neuen Greifer für Kleinladungsträger (KLT) erleichtert er das Heben und Umsetzen von R- und C-KLT.

mehr...