
Intec und Z weiter gewachsen
Der Messeverbund Intec und Z 2019 ist erfolgreich mit gestiegenen Aussteller- und Besucherzahlen zu Ende gegangen. Der Termin für die kommende Ausgabe im Jahr 2021 steht auch schon fest.
Das Messe-Duo Intec und Z wird vom 2. bis 4. März 2021 unter dem Motto „Intec und Z connect“ ausschließlich digital stattfinden.
Das Messe-Duo Intec und Z startet in die Anmeldephase für Aussteller. Vom 2. bis 5. März 2021 wird die die Leipziger Messe erneut zum Zentrum der Fertigungstechnik für die Metallbearbeitung sowie der Zulieferindustrie Europas.
Der Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferant Hahn+Kolb gab auf der Intec in Leipzig einen Einblick in sein Vollsortiment von Produkten rund um die Zerspanung über Betriebsmittel bis hin zu industriellen 3D-Druckern und Werkzeugausgabesystemen.
Horn erweitert das System Mini 108 mit einer neuen Geometrie zum Gewindedrehen. Sie eignet sich zum Drehen von metrischen ISO-Innengewinden im Teil- und Vollprofil. Die Spanformgeometrie ermöglicht kurze Späne auch bei schwer zerspanbaren sowie langspanenden Werkstoffen.
Mit High Dynamic Turning, kurz: HDT, hat Ceratizit eine Drehtechnologie entwickelt, die es ermöglicht, in Kombination mit den dynamischen Free-Turn-Drehwerkzeugen alle Drehoperationen wie Schruppen, Schlichten, Konturdrehen, Plan- und Längsdrehen mit einem Werkzeug durchzuführen.
Heutzutage finden Messen nicht nur in den Hallen statt, sonern auch auf Twitter. ein Grund für uns, einmal einen Blick in das Soziale Medium zu werfen und das Messedoppel per Tweets Revue passieren zu lassen.
24.400 Besucher aus 41 Länder nutzten die Intec und Z im Februar, um sich über aktuelle Trends zu informieren. Gelobt wurde vor allem die fachliche Qualität der Besucher sowie der hohe Entscheideranteil.
Die Gewinner des Intec-Preises 2019 wurden gestern während der Messegala der Intec und Z 2019 verkündet. Bereits zum 15. Mal zeichnete die Messe damit Neuheiten oder Weiterentwicklungen aus. Premiere feierte der Preis der Zuliefermesse Z.
Für die Herstelllung technisch hochkomplexer Werkstücke wie hydraulische Präzisionsteile, Automobilkomponenten oder Teile mit exzentrischen Durchmessern entwickelte Danobat die Außenschleifmaschinen der LG-Baureihe.
Beschaffungslogistik auf der Intec/Z 2019
Auf der Intec 2019 zeigt Otto Roth Lösungen für ein effizientes C-Teile-Management wie ein behälterunabhängiges Bestellsystem, das auf lösbaren Etiketten und mobilen Scannern aufbaut.