Hannover Messe 2023
Der Bundeskanzler auf der Hannover Messe
Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntagabend die Hannover Messe eröffnet hatte, startete der traditionelle Messerundgang dieses Jahr am Messestand des Partnerlandes Indonesien.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Gemeinsam mit dem indonesischen Staatspräsidenten Joko Widodo ließ sich der Kanzler innovative Projekte aus dem Inselstaat vorführen. Die beiden Politiker besuchten anschließend unter anderem die Messestände von Festo, Siemens, Siemens Gamesa, Omron, Pepperl+Fuchs, ebm-papst, ifm electronic sowie Phoenix Contact und Pilz. Leitthemen waren Nachhaltigkeit und die Digitalisierung der industriellen Produktion. Kanzler und Staatspräsident unterstrichen dabei mehrfach den Wunsch nach einem Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit beider Länder. Ein wichtiges Thema für beide Politiker war aber auch die Nachwuchsgewinnung und -qualifizierung für die industrielle Fertigung, wie sie in ihrem Abschlussstatement unterstrichen.
Bereits am Vorabend hatten der Kanzler und der indonesische Präsident die Messe eröffnet. Im Rahmen der Eröffnungsfeier übergab Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger den diesjährigen Hermes Award an Bosch Rexroth. Damit gewinnt das Unternehmen den begehrten Industriepreis bereits zum dritten Mal nach 2013 und 2021. Mit dem Hermes Startup Award wurde das junge Unternehmen MantiSpectra aus Eindhoven ausgezeichnet.
Halle 2, Stand A02