Coffee, CAD und 3D-Content
Coffee ist neuer Partner von 3D Systems
"Das Ziel unseres neuen Angebotes ist die Ergänzung der digitalen Lösung, um dem Kunden neue Wege zu Produkten zu bieten", erläuterte Daniel Held, Geschäftsführer der Coffee GmbH, anläßlich einer Pressekonferenz auf der Hannover Messe. Der SolidWorks- und SolidCAM-Händler hat dazu eine neue Geschäftseinheit aufgebaut.
Das Unternehmen mit Sitz in Krailling bei München und Angelburg in Hessen ist ab sofort Teil des Partner-Programms der 3D Systems, einem der weltweit führenden Anbieter von 3D-Content-to-Print-Lösungen, und vertreibt als autorisierter Partner deutschlandweit das gesamte Sortiment des Pioniers. Die vorhandenen Kompetenzen im PLM-Gebiet werden so ausgebaut. Neben CAD-, CAM-, FEA-, ECAD-, PDM- und DMS-Softwarelösungen von SolidWorks und SolidCAM bietet Coffee zukünftig außerdem Hardware an. Der neue Bereich umfasst das gesamte Sortiment der 3D Systems - dazu gehören sowohl Maschinen (3D-Drucker, 3D Scanner), die entsprechende Software, als auch nötige Betriebsmittel (3D-Druckmaterial) sowie die entsprechenden Dienstleistungen im Serviceumfeld. "Die Mechanik eines 3D-Druckers alleine erzeugt noch kein gutes Produkt", erläutertw Held. "Erst in Verbindung mit dem entsprechenden Know-how bei Werkstoffen, 3D-Konstruktion und der Umsetzung wird daraus ein in der Fertigung einsetzbares Produktionsmittel."
Ziel der Partnerschaft ist es, den bestehenden SolidWorks-Kundenstamm sowie Neukunden individuell mit diesem ganzheitlichen Ansatz zu adressieren. Die All-In-One-Lösung im Product Lifecycle Management deckt den gesamten Prozess ab: Von der Unterstützung der Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen mit SolidWorks, über die schnelle und kostengünstige Prototypenerstellung mit 3D-Druckern von 3D Systems, die Produktion und Fertigung mit SolidCAM bis hin zur schnelleren Markteinführung qualitativ hochwertigerer Produkte. Held: "Die additive Fertigungstechnik erlaubt es, dem Kunden, Produkte zu konstruieren und zu produzieren, die durch herkömmliche Fertigungsverfahren gar nicht gefertigt werden können."
Themen im Artikel
Der Name des Unternehmens, das von Daniel Held vor 13 Jahren gegründet wurde - und nach SolidWorks-Aussage der am schnellsten wachsende Partner ist - leitet sich übrigens von den vielen Tassen Kaffee ab, die ihn bei der Entwicklung des Geschäftsmodells unterstützten. hs