zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

3D-Druck

(3D-Printing)

Anzeige

Wettbewerbsvorteile bei großen Maschinen

Ob 3D-gedruckte Bauteile für Maschinen und Anlagen, Prototypen oder Hilfsmittel für die Konstruktion: Die Additive Fertigung ist für moderne Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierung nahezu unverzichtbar, wenn man in der ersten Liga mitspielen will.

mehr...
Anzeige

Formnext 2023

Beiträge für neues Konferenzkonzept gesucht

Die Formnext hat ihr Konferenzkonzept an die steigende Nachfrage nach mehr Wissenstransfer angepasst und widmet sich ab 2023 auf drei Bühnen gleichzeitig aktuellen und künftigen Anwendungen, Technologien und relevanten Metatrends. Interessierte Anwender können sich jetzt mit ihren Beiträgen bis 30. Juni bei der Formnext bewerben.

mehr...

Robotik

Additiv gefertigte Greifer für die Automobilindustrie

Für Industrieroboter bietet 3DP Maven einen 3D-gedruckten Greifer, der mit 500.000 Zyklen bei 4 bar getestet wurde und eine für den Automobilsektor geeignete Validierung erreicht hat. Mit den gleichen technischen Möglichkeiten sei dieser 3D-gedruckte Greifer viermal günstiger als herkömmlich hergestellte komplexe Greifer.

mehr...
Anzeige

3D-Druck-Innovationen

Formnext Start-up Challenge beginnt wieder

Bereits zum neunten Mal zeichnet die internationale „Formnext Start-up Challenge“ wieder junge Unternehmen aus der Welt der Additiven Fertigung aus. Prämiert werden kreative und tragfähige Geschäftsideen – auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine Rolle. Unternehmen können sich ab sofort bewerben.

mehr...