Wirtschaft + Unternehmen
Beko: Neubau bei laufender Produktion
Der Druckluftspezialist und Systemanbieter Beko Technologies GmbH hat seinen Stammsitz um knapp 50 Prozent auf 9.500 m² vergrößert. Das familiengeführte Unternehmen hat in den vergangenen Jahren stark expandiert und beschäftigt inzwischen weltweit rund 350 Mitarbeiter, etwa 175 davon am Hauptstandort in Neuss am Rhein. "Die Mitarbeiterzahl ist in den vergangenen Jahren um mehr als das Doppelte gestiegen. Zusätzliche Produktions- und Logistikflächen waren dringend nötig", berichtet Beko-Geschäftsführer Werner Koslowski.
Fast 6 Mio. Euro investierte das Unternehmen in die Standorterweiterung. Ein neues Zentrallager mit Verschieberegal-Anlage ist entstanden, zusätzliche Büro- und Verwaltungsflächen sind hinzugekommen. Die Produktion wurde neu strukturiert und erweitert. Ein Highlight sind die repräsentativen Schulungs- und Konferenzräume sowie die Kantine mit Lounge-Charakter.
Die große Herausforderung bei dem Projekt war die Erweiterung und der Neubau bei laufendem Betrieb, oder wie Werner Koslowski so schön formulierte, "eine Operation am offenen Herzen" - und zwar ohne den Arbeitsfluss merklich zu stören. Zur reibungslosen Realisierung des komplexen Bauvorhabens hat BEKO einen Spezialisten hinzugezogen: Die Freyler Industriebau GmbH betreute den gesamten Bau von der Grundlagenermittlung, Konzeption und Vorplanung über die Bauausführung bis hin zur Fertigstellung. lg