Veranstaltungsreihe zur Verbindungstechnik
"Tech-Days" bringen Expertenwissen ins Unternehmen
Mit der Veranstaltungsreihe „Tech-Days“ bringen Bossard und KVT-Fastening die Welt der Verbindungstechnik direkt ins Haus von Unternehmen. Die Experten stehen den Ansprechpartnern in produzierenden Unternehmen einen Tag lang für alle Fragen und Analysen zur Verfügung.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Die Durchführung gestaltet sich denkbar unkompliziert: Die Bereitstellung von Räumlichkeiten durch das jeweilige Unternehmen reicht bereits aus. Anschließend stehen die Experten von KVT-Fastening und Bossard den Ansprechpartnern in produzierenden Unternehmen einen Tag lang für alle Fragen technischer wie wirtschaftlicher Natur zur Verfügung.
Konstrukteure erhalten einen Überblick über aktuelle Produktneuheiten, alternative Verbindungstechniken sowie eine technische Beratung direkt am Bauteil. Einkäufer und Supply-Chain-Manager können sich anhand von Praxisbeispielen von den wirtschaftlichen Vorteilen intelligenter Verbindungs- und Logistiklösungen überzeugen. Qualitätsplaner erfahren, wie sie mit reduzierten Bearbeitungsschritten, optimierten Montageabläufen und ergonomischen Arbeitsplätzen die Prozesssicherheit gewährleisten und Produktqualität erhöhen. Dazu Hans van der Velden, Geschäftsführer von Bossard Deutschland: „Im Rahmen der Tech-Days treten wir quasi mit unserem kompletten Portfolio an, um den unterschiedlichen Fachabteilungen etwas zu geben, was sich auf Messen und Veranstaltungen nur begrenzt umsetzen lässt: eine flexible und auf die individuellen Bedürfnisse sowie Interessen abgestimmte Vorstellung moderner Verbindungstechnik- und Logistiklösungen – kostenfrei und unverbindlich.“
Artikel zum Thema
Die Tech-Days bauen inhaltlich zu einem großen Teil auf den erstmals zur Hannover Messe vorgestellten neuen Assembly Technology Expert (ATE)-Services auf. Damit werden Fragestellungen zu den unterschiedlichen Anforderungen im Produktdesign, an der Fertigungslinie, in der C-Teile-Versorgung und Sortimentszusammenstellung sowie der Weiter- und Ausbildung vollumfänglich abgedeckt. Unternehmen können die aus den Tech-Days gewonnenen Erkenntnisse als Impulse für die Entwicklung und Optimierung bestehender Produkte sowie die Einführung effizienterer Prozesse nutzen. Ihnen bietet sich dadurch die Chance, Anforderungen nach einem schnelleren Time-to-Market, Kostenreduzierungen und einer höheren Produktivität mit mehr Flexibilität in der Losgröße sowie besserer Qualität umzusetzen.
Die sechs Bossard-ATE-Services im Detail
Je nach der individuellen Anforderung des Unternehmens können die sechs Expert-Services modular oder als Komplettpaket genutzt werden. Ziel ist es jeweils, nach einer Analyse des Ist-Zustands über Verbesserungen im Produktdesign sowie Montageprozess die für den Kunden ideale Lösung und ein wettbewerbsfähiges Produkt zu realisieren.
Im initialen Expert Walk führen die Technikprofis eine detaillierte Analyse der Produktions- und Montageprozesse durch. Insbesondere die Arbeitsplätze und Montagelinien, aber auch die verwendeten Verbindungselemente sowie Werkzeuge werden hinsichtlich möglicher Rationalisierungs- und Optimierungspotenziale untersucht. Das Ziel: eine in jeder Hinsicht schlankere und intelligentere Produktion. Im Fokus der Expert Assortment Analysis liegt die Durchsicht der in Lager und Fertigung verwendeten C-Teile zur Identifikation von möglichen Sortimentsreduzierungen und -optimierungen. Expert Design kommt zum Einsatz, um das Design neuer Produkte von Anfang an und unter Einbeziehung der additiven Fertigung mittels 3D-Druck hinsichtlich der idealen Verbindungsmaterialien, -elemente und -methoden zu verbessern. Im Expert Teardown werden bereits bestehende Produkte mit Blick auf die beste Befestigungslösung und bezifferbare Kosteneinsparpotenziale in der Produktion rekonstruiert. Expert Education umfasst die Vermittlung eines technischen Grundwissens bis hin zur Auslegung in der Verbindungstechnik gemäß VDI/VDE 2637 und anderer. Die Schulungen erfolgen wahlweise via Web, über das neue Bossard E-Learning-Programm, direkt beim Kunden oder in der internen Bossard Academy. Im Mittelpunkt der Expert Test Services steht die Umsetzung von Kundenideen unter Laborbedingungen. Dabei kommen Bauteile, Komponenten und Verbindungselemente aus dem über 1.000.000 Artikel großen Sortiment zum Einsatz. Über dokumentierte Tests erhalten Kunden die Gewissheit, dass das Produkt die gewünschte Funktion erfüllt. Dafür stehen 14 Testzentren in Europa, Amerika und Asien zur Verfügung, davon sind drei ISO/IE 17025-zertifiziert.