Weiterbildung

SMC rüstet Fanuc-Akademie aus

SMC und Fanuc kooperieren seit drei Jahren bei der Ausstattung der Fanuc-Akademie. SMC liefert elektrische und pneumatische Automatisierungslösungen für die Robotik- und Automotive-Schulungsräume der Akademie.

In den Kursen der Fanuc-Trainingsakademie lernen Teilnehmer den Umgang mit Automatisierungslösungen von SMC. © SMC

Von elektrischen Zylindern der Serie Ley bis hin zu SY-Ventilinseln mit IO-Link-Anbindung kommen die SMC-Technologien bei Fanuc zum Einsatz. Zwei Räume sind bereits ausgestattet, ein dritter wird noch im Lauf des Jahres 2019 aufgebaut.

Kooperation für bessere Qualifikation
Fanuc bietet Industrieroboter und CNC-Steuerungssysteme, SMC hat elektrische und pneumatische Automatisierungstechnik im Portfolio „Die Wahrscheinlichkeit, dass Techniker in Produktion und Wartung mit Kombinationen unserer Produkte in Berührung kommen, beispielsweise bei Roboterarmen, ist also hoch“, sagt Thomas Meyer, Didactic Manager bei SMC. Jens Mühlegg, Technical Sales Support Universities and Education Centers bei Fanuc, stimmt zu: „Dementsprechend sinnvoll ist es, unser Schulungsangebot bei Fanuc mit hochmodernen Automatisierungslösungen von SMC auszurüsten.“

Deshalb kommen bei sieben Robotik-Schulungszellen neben Wartungseinheiten und Schwenk-Klemmzylindern auch elektrische Zylinder der Serie Ley und Ventilinseln mit IO-Link der Serie SY zum Einsatz. Die robusten Ventilinseln mit Stahlschiebern sind mit bis zu 200 Millionen Schaltspielen enorm langlebig. Wie die im Clean Design konzipierten Ley-Zylinder sind sie optimal für Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie geeignet. So bieten die Schulungszellen eine möglichst realitätsnahe Umgebung.

Anzeige

Zukünftige Automatisierungsexperten ausbilden
Die Fanuc-Akademie im baden-württembergischen Neuhausen auf den Fildern bietet Platz für 19 Schulungsräume mit jeweils 98 Quadratmetern, in denen interne und externe Dozenten Teilnehmer unter anderem aus der Lebensmittel- und Automobilindustrie, Luftfahrt und Elektronik nachhaltig und zukunftsorientiert direkt am Produkt unterrichten. „Für unsere mehr als 2.500 Besucher pro Jahr ist bestens gesorgt, mit dem Betriebsrestaurant und 67 Hotelzimmern direkt vor Ort“, erläutert Jens Mühlegg. Das Kursprogramm ist flexibel und in seiner Schwierigkeit und Ausführlichkeit anpassbar – vom Einsteiger bis zum Automatisierungsprofi. as

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite