Montagetechnik

Autarkes Clinchen

Beim Clinchen vor Ort im Heizungs-Klima-Lüftungsbau, im Handwerk bei Montageanwendungen oder beim Fassaden-/Hallenbau ist der Einsatz eines zusätzlichen Energieversorgungssystems, sei es ein Druckluft- oder Ölaggregat, nicht wünschenswert. Selbst ein einfacher elektrischer 230-Volt-Anschluss ist oft schwer zu erreichen. BTM (Europe) Blechverbindungstechnik entwickelte daher ein kompaktes, handgeführtes Clinchgerät Ultra Light Batterie Gun (ULBG), das auch zum Stanzen verwendet werden kann. Es benötigt keine Zusatzaggregate. Dieses Gerät ist mit einem leistungsstarken Nickel-Metall-Hydrid-Akku ausgerüstet und vermag Stahlbleche bis zu einer Gesamtblechdicke von maximal drei Millimeter und Aluminiumbleche bis zu vier Millimeter zu clinchen. Immerhin werden dabei Kräfte von 22 Kilonewton benötigt. Der NiMh-Akku ist ausgelegt für bis zu 280 Clinchverbindungen. Sollte er dann leer sein, lässt sich der Akku einfach wechseln oder er kann innerhalb von nur einer Stunde wieder völlig aufgeladen werden. bw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Clinchen von Weißer Ware

Saubere Verbindung

Clinchen bewährt sich bei der Montage von Haushaltsgeräten durch seine Effizienz und Zuverlässigkeit. Auf einer neuen Clinch-Anlage verbindet ein Schweizer Hersteller die Führungsbleche für Geschirr- und Besteckschubladen mit der Seitenwand des...

mehr...

Clinchen und Nieten

Wenn Al mit Stahl im Clinch liegt

Leichtbau-Karosserien sind ein Puzzle. Aluminium-Bleche, -Gussteile und -Profile werden mit konventionellen und hochfesten Stählen kombiniert. Und das möglichst wirtschaftlich und möglichst sicher. Tox Pressotechnik kennt die Vorteile, die das...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Trennen + Verbinden

Einpressen total

Das Lieferprogramm an standardisierten Pressensystemen von Tox Pressetechnik bietet für viele fügetechnischen Anforderungen optimale Lösungen. Modular konzipiert und für den Leistungsbereich von 2 bis 2.

mehr...

Trennen + Verbinden

Erster und einziger...bislang

Als erster und bisher einziger deutscher Hersteller verfügt Böllhoff über das TÜV-Zertifikat für absolut dichte rechteckige Clinchpunkte vom TÜV Nord. In der Vergangenheit wurden Luftkanäle vorzugsweise durch Verschweißen der eingesetzten Bleche...

mehr...

Antriebstechnik

Zangen-Antrieb

Sechs verschiedene Typen und weitere Ausführungs- sowie Ausrüstungs-Varianten von Handzangen bietet Tox an. Je nach Anforderungen und Einsatzgebiet kann der Kunde zwischen Mini-Handzangen, Handzangen und Flanschzangen wählen.

mehr...