Kompaktfiltersystem
Öl, Emulsion und Wasser mit einem System filtern
Eine Anlage, drei Filtersysteme: Der Maschinenbauer Lehmann-UMT hat ein Kompaktfiltersystem entwickelt, das Öl, Emulsionen oder Wasser filtern kann – und das mit lediglich kleinen Änderungen in der Konfiguration der Anlage.
Eine Neuentwicklung des Maschinenbauers Lehmann-UMT ist das modulare Kompaktfiltersystem SB200 für die Filtration von Öl, Emulsionen oder Wasser. Diese Variabilität sei einzigartig, erklärte der Hersteller, es bedürfe lediglich geringfügiger Änderungen in der Konfiguration, um die Anlage für alle drei Filtermedien nutzbar zu machen. Diese Änderungen lassen sich auch unkompliziert nach ein oder zwei Jahren der Nutzung vornehmen.
Das System wird in Edelstahl gefertigt – je nach Bedarf in V2A oder V4A. So kann er bei der mechanischen Bearbeitung von Metallen, Glas und Keramik aber auch in Chemiebetrieben, Waschanlagen oder bei Härteprozessen eingesetzt werden.
Prozessindividuell können verschiedene Filtrationsstufen kombiniert werden, was sich besonders auf die zu erreichende Filterfeinheit niederschlägt. Bei der Metallbearbeitung steigt die Qualität der bearbeiteten Oberfläche und der Verschleiß der Werkzeuge wird verringert. Dies wiederum erhöht die Standzeit der Werkzeugmaschinen.
Durch ihre Modularität lässt sich die Anlage durch das Hinzufügen von beispielsweise bis zu drei Kühlaggregaten oder einem Magnetfilter und durch spezielle Pumpenkonfigurationen entsprechend des Anwendungsfalls anpassen. Durchflussmengen bis zu 800 Liter pro Minute sind möglich.
Wo wenig Platz zur Verfügung steht, kann die Anlage aufgrund kompakter Bauweise unkompliziert integriert werden, sie ist rollbar und durch den doppelwandigen Tank WHG-konform. Weiterhin wird das Filtervlies des integrierten Schrägbettfilters nach der Filtration vom Schmutz und vom bearbeiteten Material getrennt und wieder aufgerollt. So kann der vom Vlies getrennte Bearbeitungsstoff dem Recyclingsystem wieder zugeführt werden. as