
Rundtakttisch für Leichtbaukomponenten
Peiselers bislang größte Multi-Achskombination sorgt für Steigerung der Produktivität von Leichtbaukomponenten.
Vertikales Bearbeitungszentrum
Mit dem vertikalen Bearbeitungszentrum mit 5-Achs-Simultansteuerung Variaxis C-600 von Mazak lassen sich Werkstücke mit 730 mm Durchmesser und 450 mm Höhe sowie mit einem Gewicht von 500 kg präzise bearbeiten.
Für flexibles Werkstückhandling hat Hommel Unverzagt das 5-Achsen-Bearbeitungszentrum UX 500 von Quaser im Portfolio. Es hat zwei Bedienseiten und kann für Anwendungen mittels Handling-Roboter genutzt werden.
Okuma bietet sein vertikales Bearbeitungszentrum MB-80V jetzt auch in Europa an. Es ist laut Unternehmen insbesondere für die Arbeit an großen Werkstücken geeignet.
Die Fachmedien handling und SCOPE haben ihre Kräfte gebündelt zu INDUSTRIAL Production. Die erste Ausgabe des gemeinsamen Magazins erscheint am 25. September.
Um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit einer Werkzeugmaschinen-Spindel und eine hohe Qualität der bearbeiteten Teile sicherzustellen, muss die Spindel sauber ausgewuchtet sein. Eine günstige und gut handhabbare Methode ist dabei das Betriebsauswuchten.
Stangenlader von Zorn Maschinenbau
Für sein 5-Achs-Mikrobearbeitungszentrum microone hat Zorn Maschinenbau entsprechende Stangenlader im Programm, die weniger als 0,5 m² zusätzliche Aufstellfläche benötigen.
Die Chiron Group sieht sich mit einem deutlichen Nachfragerückgang konfrontiert und reagiert mit einer Neuausrichtung der Unternehmensgruppe. Montage und Fertigung werden zusammengezogen und Scherer Feinbau verkauft.
Editorial Automatisierte Werkzeugmaschine
Zunehmende Variantenvielfalt durch kundenspezifische Lösungen beziehungsweise Bauteile, eine höhere Produktkomplexität sowie schnelle Lieferzeiten zwingen Anwender von Werkzeugmaschinen zum Umdenken.
Palettenautomatisierung von DMG Mori
Das DMG Mori Open House in Pfronten stand ganz im Zeichen der Digitalisierung und Automatisierung. In diesen Bereichen möchte das Unternehmen wachsen und unterstreicht diese Bemühungen mit neuen Entwicklungen und Technologien.
Mit seiner DKHS1000-Serie hat Zimmer bei Klemm- und Bremselementen für Profilschienenführungen zur Motek 2019 eine Weltneuheit präsentiert: hydraulische Rotationsklemmelemente zur hochgenauen Fixierung der Winkellage von Rotationsachsen und Drehtischen in Werkzeugmaschinen.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken