
Mann+Hummel übernimmt helsa Functional Coating
Mann+Hummel erweitert sein Produktportfolio im Bereich der Elastomer- und Aktivkohletechnologie für industrielle Spezialanwendungen und übernimmt die helsa Functional Coating.
Das Funktionsprinzip des Raumluftreinigers Sasoo, entwickelt von den Partnerfirmen ULT AG und Novus air, wurde durch wissenschaftliche Untersuchungen am ILK Dresden nachgewiesen.
ULT hat in Zusammenarbeit mit Novus air den Raumluftreiniger Sasoo mit H14-HEPA-Filter und integrierter CO2-Ampel entwickelt.
Novus Air stellt mit Airline ein neues Absaug- und Filterkonzept vor. Die stationäre Absauganlage dient der Trockenabscheidung industrieller Stäube und Rauche. Das 3-1-Filterprinzip verwendet stehend montierte Filterpatronen.
Interview zur INDUSTRIAL production + handling
ULT ist Aussteller auf der Messe INDUSTRIAL production + handling und spricht im Kurzinterview über den virtuellen Messestand und seine neuesten Produktentwicklungen.
Webinar: Schutz vor Schadstoffen
Zum Thema „Luftgetragene Schadstoffe in der Elektronikfertigung – Effiziente Lösungen zum Schutz von Mensch, Maschine und Produkt“ veranstaltet ULT ein Webinar.
ULT bietet eine neue Dienstleistung an: Betreiber von ULT-Absaug- und Filtertechnik können ihre Anlagen zur Wartung einschicken.
Harald Späth wird Geschäftsführer...
Mit sofortiger Wirkung wurde Harald Späth zum Geschäftsführer automobile Erstausrüstung von Mann + Hummel ernannt.
Die Filtration wasserbasierender Kühlschmierstoffe (KSS), Emulsionen und Schleiföle ermöglicht der Unterdruckbandfilter UBF von Vomat.
Die Absaug- und Filteranlage ACD 1200 von ULT filtert gefährliche Luftschadstoffe aus der Umgebungsluft.
ULT hat die neue Gerätevariante LRA 160.1 vorgestellt, eine mobile und flexible Lösung zur Beseitigung kleinerer bis mittlerer Mengen an Lötrauch.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken