Zahnstangen

Führen immer geradeaus

Mit Zahnstangen lassen sich lineare Bewegungen auf nahezu endlos langen Strecken ausführen. Entsprechend gut eignen sie sich für den Einsatz in großen Maschinen und Anlagen, in denen hohe Axialkräfte zu übertragen sind.

Zahnstangen

Auch raue Umgebungsbedingungen halten sie aus. Obendrein seien sie kostengünstige lineare Antriebselemente, sagt Schneeberger, besonders wenn Wegstrecken von mehr als zwei Metern zurückzulegen sind. Vorteilhaft ist die über die gesamte Länge gleichbleibend hohe Steifigkeit. Schneeberger stellt sowohl gerad- als auch schrägverzahnte Zahnstangen in verschiedenen Größen und Schienenlängen zur Verfügung. Auch kundenspezifische Zahnstangen bietet das Unternehmen aus der Schweiz an.    pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige