
Schüler entwickeln Verkaufsautomaten
Einen Automaten speziell für abgepackte Gewürze haben fünf Schüler aus Heubach gemeinsam mit Ingenieuren und Auszubildenden der EMAG LaserTec GmbH entwickelt.
Linearführungen in der Industrieautomatisierung und im Heavy-Duty-Bereich sind oft großen mechanischen Belastungen ausgesetzt und müssen hohen Anforderungen hinsichtlich Robustheit, Langlebigkeit, Dynamik und Performance gerecht werden.
Rexroth bietet das integrierte Wegmesssystem IMScompact an. Mit der in den Kugelführungswagen integrierten Sensorik lässt sich die exakte Position mit einer hohen Wiederholgenauigkeit erfassen.
Positioniersysteme oder auch Lineareinheiten werden zunehmend kleiner. Mit dem neuentwickelten MML (motorische Miniatur-Schlittenführung) geht ERO-Führungen diesen Weg.
Die beiden Familiengesellschafter der Schaeffler Gruppe, Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann und Georg F. W. Schaeffler wurden mit dem renommierten Award „Brand Manager of the Year“ des Rat für Formgebung im Rahmen des „Automotive Brand Contest“ ausgezeichnet.
Lineartechnik für die Teilebereitstellung
Die stabilen Teleskopführungen der Produktserien Hegra Rail und Light Rail von Rollon vereinen Robustheit und Wirtschaftlichkeit in kompakten, tragfähigen Querschnitten – und eignen sich damit für die Konstruktion zuverlässiger und langlebiger Auszüge an Ladungsträgern.
Das Stuttgarter Unternehmen Mädler bietet mit der neuen Gleitführung DFG 115 eine kostengünstigere und unempfindlichere Lösung als die sehr häufig verwendeten, kugelgelagerten Profilschienenführungen.
Der Schachsport ist einer der beliebtesten Kopfsportarten, der nicht nur zu zweit, sondern sogar auch alleine Spaß machen kann. Das dachten sich zwei Studenten aus Linz und entwickelten den „Chess Buddy“, der das Schach spielen ohne Spielpartner mit vibrationsarmen Linearsystem von Igus ermöglicht.
Verantwortung außerhalb Italiens
Rüdiger Knevels wurde zum General Manager Rollon International, Member of Board, berufen. Seine Position als Geschäftsführer der Düsseldorfer Rollon GmbH bleibt davon unberührt.
Das britische Unternehmen HepcoMotion präsentiert auf der Intec sein breites Produktsortiment im Segment Linearführungen, darunter das HepcoMotion-Führungssystem für das Beckhoff XTS (eXtended Transport System).
Die Futura Yacht Systems GmbH hat eine innovative Lösung entwickelt, mit der die Breite von Hochseekatamaranen variabel einstellbar ist. Beim Anlegen in Häfen muss so nur noch ein statt wie bisher zwei Liegeplätze belegt werden. Das führt zu einer deutlichen Kostenersparnis. Möglich machen das unter anderem schmier- und wartungsfreie E-Ketten sowie Drylin Linearführungen von Igus.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken