Motek 2018

Intelligente Signaltechnik

Auf der Motek in Stuttgart präsentiert Werma Signaltechnik neben den innovativen Systemen zur Prozessoptimierung auch eine Konzeptstudie zur designorientierten Signalisierung.

Werma hat SmartMonitor entwickelt, um Prozesse schneller, schlanker, besser und effizienter zu machen – einfach auf Knopfdruck. © Werma Signaltechnik

Darüber hinaus wird Werma im Rahmen des Vortragsprogramms eine Antwort auf die herausfordernden Fragen zu Industrie 4.0, Digitalisierung und Vernetzung geben.

Neben den klassischen Signalgeräten zeigt das Unternehmen auf der Messe Lösungen, die Industrie 4.0 greifbar, erlebbar und sofort in der Praxis umsetzbar machen sollen. Bei den funkbasierten, innovativen Systemen zur Prozessoptimierung für die Industrie, Produktions- und Versandlogistik werden weltweit einzigartig Maschinen, Arbeitsplätze oder FIFO-Regale per Funk miteinander vernetzt. Sie stellen so eine einfache, nachrüstbare und fertige Lösung zur Reduzierung von Stillständen oder zur automatischen Nachschubsteuerung dar.

Werma bietet folgende Systeme zur Prozessoptimierung:

- StockSaver: Verwirklicht den Kanban der dritten Generation in der Produktionslogistik

- SmartMonitor: Lösung für Maschinen-Daten-Erfassungssysteme für produzierende Unternehmen

- AndonSpeed: Andon-System zur Optimierung von Prozessen im Versandhandel

Konzeptstudie designorientierte Signalisierung. © Werma Signaltechnik

Konzeptstudie zur designorientierten Signalisierung

Die Differenzierung über das Design und die User Experience bei der Produktentwicklung hat sich auch im Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Dadurch werden funktionale Elemente der Signaltechnik ins Design des jeweiligen Maschinenbauers integriert.

Anzeige

Der Hersteller von Signalgeräten ist im Thema „Warnen, Leiten, Schützen“ verortet und hat die  Integration der Signalisierung von Maschinenzuständen in die Designsprache des jeweiligen Maschinenbauers im Blick. Deshalb präsentiert Werma auf der Motek 2018 erstmals eine Konzeptstudie zur integrierten designorientierten Signalisierung.

Motek, Halle 8, Stand 8218

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fachmessen

Comeback der Industriemessen

Noch im Frühjahr 2022 verschoben die Veranstalter große Industriemessen kurzfristig in den Sommer, doch dann zeigten Aussteller und Besucher, wie wichtig Messen weiterhin als Treffpunkt und Informationsquelle sind.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite