Hydraulik + Pneumatik
Eine Laufzeit von bis 24.000 Stunden
gewährt Comp Air auf die neue L07-L11-Reihe seiner kompakten Kompressoren.In der Praxis erhält somit ein Betreiber, der einen Kompressor 40 Stunden in der Woche betreibt, was einem Jahresdurchschnitt von 2.000 Betriebsstunden entspricht, eine kostenlose 12-jährige Ersatzteilgarantie. Andere Kompressoren in diesem Leistungsbereich werden in der Regel mit einer 12-monatigen Standardgarantie angeboten, so dass während der Gesamtlebensdauer der Maschine hohe Ersatzteil- und Wartungskosten anfallen können. Die Wartungsintervalle betragen manchmal nur 1500 Stunden, wodurch der Betreiber regelmäßige Kosten und Ausfallzeiten für die Wartung einplanen muss. Außerdem hat das Unternehmen bei der Entwicklung dieser Kompressor-Baureihe so viele Komponenten wie möglich in die Verdichterstufe integriert. Somit müssen lediglich drei Schläuche und weniger Einzelkomponenten gewartet werden. Dies trägt dazu bei, die Gesamtzuverlässigkeit der Maschine deutlich zu verbessern und verringert die Stillstandszeiten durch die routinemäßige Wartung, was sich in einer höheren Produktivität niederschlägt. Ein geringer Restölgehalt und Restfeuchte stellen außerdem sicher, dass der Kompressor stets Druckluft hervorragender Qualität erzeugt, um die Integrität der Produktion zu gewährleisten.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die neuen luftgekühlten Kompressoren sind je nach Anwendung als eigenständige Maschinen oder vollständig integrierte Air Stations erhältlich, die Drücke von 7,5, 10 und 13 bar erzeugen. Bei der Aufstellung als Air Station werden die einzelnen Komponenten auf dem Druckbehälter montiert, was einen um bis zu 55 Prozent geringeren Platzbedarf bedeutet und die Installationskosten weiter verringert. Die Air Station-Ausführungen mit den Modellbezeichnungen L07FS und L11FS verfügen über einen Kältetrockner mit einem Drucktaupunkt von 3° C sowie einen 270-Liter-Druckluftbehälter. st