Jakob-Federspannzylinder
Sicher eingespannt
Mit den hydromechanischen Federspannzylindern der Baureihe ZSF bietet Jakob Antriebstechnik robuste und zuverlässige Spannelemente an.
Die Federspannsysteme lassen sich dort einsetzen, wo verschiebbare oder bewegliche Maschinenteile zeitweise geklemmt oder arretiert werden müssen. Weitere Anwendungen finden sich im Vorrichtungsbau und für die Werkstück- und Werkzeugklemmung.
Die Federspannsysteme von Jakob Antriebstechnik arbeiten in Wechselwirkung mechanisch-hydraulisch. Die Spannkraft wird mechanisch durch ein vorgespanntes Tellerfederpaket aufgebracht. Die Hydraulik wird nur für den Lösehub der Elemente benötigt, wodurch der Zuganker beziehungsweise Druckbolzen gelüftet wird. Das System gewährleistet eine hohe Betriebssicherheit, da die Spannkraft unabhängig vom Öldruck oder Leckageverlusten stets erhalten bleibt. Durch die kurzen Betriebszeiten des Hydraulikaggregats arbeitet das System sehr wirtschaftlich. Die Anschaffungskosten sind gering und die Bedienung ist einfach.