
Sicher eingespannt
Mit den hydromechanischen Federspannzylindern der Baureihe ZSF bietet Jakob Antriebstechnik robuste und zuverlässige Spannelemente an.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Mit den hydromechanischen Federspannzylindern der Baureihe ZSF bietet Jakob Antriebstechnik robuste und zuverlässige Spannelemente an.
Das Spannmodul Typ NSMD von Hawe Hydraulik hält und überwacht in Drehmaschinen die Spannkraft der Werkstückspannung. Der minimal mögliche Spanndruck wurde nun auf 3 bar gesenkt, um dünnwandige Rohre filigraner Bauteile ebenso sicher zu bearbeiten wie massive Werkstücke bis max.
ist das kraftbetätigte 12-Mehrbacken-Spannfutter zum Spannen von Lagerringen für Windkraftwerke mit einem Durchmesser von 5.500 mm. Diese Konstruktion war auch für die erfahrenen Ingenieure bei Spannmittelhersteller Röhm eine Herausforderung.
stellt eine Herausforderung dar. Mit dem 6-Backen-Kraftspannfutter Rota NCR bietet Schunk eine neue Standardlösung dafür an.
Das Spannfutter besteht aus einem zentralen Futterkolben, der drei unter 120° angeordnete innere Pendel trägt.
Vor allem das Spannen von dünnwandigen und verformungsempfindlichen Bauteilen stellt eine Herausforderung dar. Mit dem 6-Backen-Kraftspannfutter Rota NCR bietet der Hersteller Schunk eine Standardlösung für diese Werkstückfamilie an.