Für mehr Nachhaltigkeit

Andrea Gillhuber,

Formnext Start-up Challenge – jetzt bewerben

Auch in diesem Jahr zeichnet die Formnext Start-up Challenge wieder junge und innovative Unternehmen aus, die nicht älter aus fünf Jahre sind.

Start-up Challenge auf der Formnext 2019. © Mesago / Mathias Kutt

Neu ist allerdings, dass im Rahmen der sechsten Austragung auch der „AM Ventrues Impact Award“ verliehen wird. Bei letzterem werden Ansätze zur Nachhaltigkeit honoriert, die sich aus den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen ableiten. Hierbei spielen unter anderem Umweltgedanken wie grüne Energie und Ressourcenschonung als auch soziale Aspekte wie Bildung und Gleichberechtigung eine wichtige Rolle. 

Für die Formnext Start-up Challenge müssen Bewerber folgende Kriterien erfüllen: Teilnahmeberechtigt sind junge Unternehmen, die mit ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung in Bezug auf Kunden, Produktstatus und Umsätzen „fit für den Markt“ sind. Gleichzeitig darf das Start-up nicht mehrheitlich zu einem etablierten Unternehmen gehören und muss nach dem 31.12.2014 gegründet worden sein. Einsendeschluss ist der 4. September 2020.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Wettbewerbsvorteile bei großen Maschinen

Ob 3D-gedruckte Bauteile für Maschinen und Anlagen, Prototypen oder Hilfsmittel für die Konstruktion: Die Additive Fertigung ist für moderne Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierung nahezu unverzichtbar, wenn man in der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige