Formnext 2019
Additive Fertigung begeistert über 34.000 Besucher
34.532 Fachbesucher informierten sich auf der Formnext über Trends und Lösungen rund um die Additive Fertigung. Die Messe zeigt auch: Die Additive Fertigung ist in der Industrie angekommen.
Die Formnext etabliert sich als der Branchentreff für die additive Fertigung. In diesem Jahr zeigten 852 Aussteller (2018: 632 Aussteller) auf über 50.000 m² (2018: 37.231 m²) Ausstellungsfläche den insgesamt 34.532 Besuchern (2018: 26.919 Besucher)Lösungen rund um die additive Fertigung. Unternehmen wie DMG Mori, EOS, Ultimaker, Materialise, Keyence, SLM Solutions, Stratasys oder Trumpf präsentierten den interessierten Besuchern Neuheiten entlang der gesamten Prozesskette der additiven Fertigung, von der Konstruktion und Entwicklung additiv gefertigter Bauteile über Materialien und Maschinen bis hin zum Postprocessing und der Qualitätssicherung.
Hohes Interesse an Additive Manufacturing
Das Interesse an der additiven Fertigung ist groß. Dabei findet das Fertigungsverfahren verstärkt den Weg raus aus der Nische. Einige Anwendungsbeispiele auf der Formnext zeigten auch: Die additive Fertigung ist in der Industrie angekommen. Egal ob Werkzeuge, Strukturbauteile oder Filtersysteme für den Schiffsbau, die Technologie bietet viele Vorteile, die sich einige Branchen wie der Werkzeug- und Formenbau, die Luft- und Raumfahrt- sowie die Automobil und Railway-Industrie schon zu Nutzen machen. Auch im Bereich Medical und Dental erfreut sich das Fertigungsverfahren wachsender Beliebtheit.
Artikel zum Thema
Dass die additive Fertigung an Bedeutung gewinnt, zeigt auch der Umzug der Formnext in die Messehallen 11 und 12. Diese bespielte die Messe auf beiden Ebenen. Sascha F. Wenzler, Vice President Formnext beim Veranstalter Mesago Messe Frankfurt: „Auch in ihrem fünften Jahr setzt die Formnext ihre beeindruckende Erfolgsgeschichte fort. Die Additive Fertigung ist definitiv in der Industrie angekommen. Zusammen mit unserer enorm dynamischen Branche werden wir als Messeveranstalter diese Entwicklung weiter mitgehen, unterstützen und vorantreiben.“
Zunehmendes Interesse von Investoren
Dass die Entwicklung weiter gehen wird, zeigt auch das zunehmende Interesse von Investoren, auf die die noch junge Welt der Additiven Fertigung eine immer größere Anziehungskraft ausübt. So war auf der Messe ein deutlich gestiegenes Interesse von Venture Capital-Unternehmen sowie von Industrieunternehmen zu verzeichnen, die zum Beispiel als strategische Partner bei jungen Unternehmen einsteigen möchten.
Doch auch für die Branche ist die Formnext eine wichtige Businessplattform, auf der viele Unternehmen direkt konkrete Geschäftsabschlüsse verzeichnen
Die nächste Formnext findet vom 10. bis 13. November 2020 statt.