PolyJet-3D-Druckservice

3D-Druckservice in PolyJet-Technologie

Protolabs bietet nun auch PolyJet- und Silikon-3D-Druck an. Diese Technik erlaubt die Herstellung von Prototypen mit elastomeren Eigenschaften und ist damit eine ideale Ergänzung in der Entwicklung von 2K-Spritzgussteilen. Produktentwickler können mit PolyJet 3D-Druckteile fertigen lassen, die aus elastomeren und steifen Werkstoffen bestehen und mehrere Farben haben. Die Materialauswahl umfasst verschiedene Härtegrade. Die Teile zeichnen sich durch glatte Oberflächen aus und können komplexe Geometrien mit biegsamen Merkmalen haben.

Wie bei anderen 3D-Druckverfahren werden die Teile schichtweise aufgebaut. Die Maschine spritzt Tröpfchen flüssiger Photopolymere auf die Bauplattform auf, die dann mit UV-Licht gehärtet werden. Nach Aufbau des Teils werden die Stützstrukturen entfernt. Das Teil ist damit fertig und bedarf keiner weiteren Oberflächenbehandlung. Protolabs zeigt auf der diesjährigen Rapid.Tech mit Multi Jet Fusion sowie PolyJet- und Silikon-3D-Druck seine neuesten Services in der additiven Fertigung. am

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige