Bohr- und Vorschubeinheit

Andrea Gillhuber,

Pneumatischer Werkzeughalter für Roboter

Sauter Feinmechanik hat eine vollständig mit Druckluft angetriebene Bohr- und Vorschubeinheit entwickelt. Der permanent angetriebene Werkzeughalter kommt vorwiegend in der automatisierten Produktion zum Einsatz, meist zusammen mit Robotern.

Sauter hat einen pneumatischen Werkzeughalter für Roboter im Programm. © Sauter Feinmechanik

Der Automatisierungsgrad in der Produktion wächst stetig. Vor allem Unternehmen aus dem Automobilsektor setzen vermehrt auf Robotikanwendungen, beispielsweise um Bohrungen in Blechteile zu setzen. Für diese vollautomatisierter Roboter- und Handlingsysteme hat Sauter Feinmechanik die rein pneumatischen Bohr- und Vorschubeinheit entwickelt. Außer Druckluft, die in Industrierobotern immer vorhanden ist, werden keine zusätzlichen Medien verwendet.

Vorschub und Drehzahl separat gesteuert

Laut Unternehmen wurden bei handelsüblichen Systemen Drehzahl und Hub bisher etwa gleichzeitig aktiviert. In der vorgestellten pneumatischen Bohr- und -Vorschubeinheit werden Vorschub und Drehzahl separat angesteuert, so kann der Bohrer bereits vor dem Vorschub auf Touren gebracht werden. Sobald eine Bohrung gesetzt werden muss, wird der Bohrer mittels einer Zentrierbuchse an die entsprechende Stelle geführt und dringt mit optimierter Drehzahl in das Material ein.

Sensorische Endlagenabfrage

Zu den weiteren Eigenschaften zählt eine sensorische Endlagenabfrage. Diese stellt sicher, dass sich die Einheit vor jedem Prozessschritt in der optimalen Position befindet und sendet ein entsprechendes Signal an die Steuerung. Damit beugen Anwender Beschädigungen am Bohrer und somit Stillstandszeiten vor.

Anzeige

Integrierte Sicherheit

Sauter hat zudem Sicherheitsmaßnahmen eingebaut: Ein möglicher Druckluftabfall während der Bearbeitung hätte einen kurzfristigen Kontrollverlust über den Bohrer zur Folge. Der angetriebene Werkzeughalter ist in der Lage, diese Situation zu und fährt in einem solchen Fall automatisch in die Ausgangsposition zurück.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nominierung Produkte des Jahres 2024

Kuka: Mairoflex iisy

Mit Mairoflex iisy hat Kuka eine modulare Lösung auf Basis des Cobots LBR iisy aufgelegt. Der Mairoflex iisy ermöglicht den kostengünstigen, einfachen Einstieg in die Automatisierung – ideal auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Er ist...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige