Statement zur DIN 2304 Roland Stehr, 3M Deutschland
„Äußerst positive Verbesserung“
Roland Stehr, Regional Sales & Marketing Manager, 3M Industrial Adhesives & Tapes Division, D-A-CH Region: „Die DIN 2304 ist eine wichtige Norm zur Absicherung und Steigerung der Sicherheit im Klebwesen.
Diese neue und äußerst positive Verbesserung der Qualitätssicherung stellt den Prozess des Klebens auf eine solide Basis und gibt den Anwendern klare Verfahrensanweisungen an die Hand. Dabei wird genau festgelegt, welcher Anwender mit entsprechender Qualifikation den Klebprozess von der einfachen bis zur hohen Sicherheitsanforderung durchführen darf. Für die Praxis bedeutet die DIN 2304 einen großen Nutzen, weil der fachgerechte Einsatz moderner Klebstoffe nun klar definiert und geregelt ist.
Wir sind stolz, dass unsere Applikationsspezialisten an der Erstellung dieser Norm aktiv mitwirken und ihre Expertise einbringen konnten. Dass die Verbesserung der Sicherheit ein zentrales Element der 3M Unternehmenskultur ist, zeigt unter anderem die Entwicklung des weltweit einzigartigen Ampelklebstoffs, der mittels Farb- und Haltbarkeitsindikator für höchste Sicherheit im Produktionsprozess sorgt. Wir unterstützen daher die Verbreitung der neuen Qualitätssicherung in der Klebtechnik ausdrücklich. Bei 3M sind inzwischen fast alle Mitarbeiter im Technischen Service & Vertrieb im Bereich Kleben analog DIN 2304 ausgebildet.“ cs