zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Qualitätssicherung

Anzeige
Anzeige

Digitalisierung in der Industrie

Basis für zukunftssichere OT-Netzwerke

Zukunftsfähige OT-Netzwerklösungen sind die Basis, um die Digitalisierung in der Industrie weiter voranzutreiben. Um den zuverlässigen und sicheren Datenaustausch zwischen den Netzwerkwelten der OT und IT zu gewährleisten, werden leistungsstarke Industrial Ethernet Switches mit großer Portanzahl, hohen Datenraten und umfangreichen Funktionen benötigt.

mehr...

Anzeige

Mit KI zur autonomen Produktion

Einer der Kerngedanken von Industrie 4.0 ist es, alle Prozesse in der industriellen Produktion weitgehend auf eigene Füße zu stellen und autonom ablaufen zu lassen. Wichtige Grundlage dafür ist künstliche Intelligenz (KI), aber viele Projekte kommen nicht über die Testphase hinaus.

mehr...

Update für KI-System

Kameras entdecken Anomalien

In der Qualitätssicherung müssen oft Abweichungen von der Norm zuverlässig erkannt werden. Industriekameras spielen dabei eine wichtige Rolle, indem sie Bilder von Produkten aufnehmen und diese auf Fehler analysieren.

mehr...

Rapid.Tech 3D

AM verändert die moderne Verteidigungstechnik

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat das Thema Wehrtechnik in den öffentlichen Fokus gerückt. Die Bedeutung additiver Technologien für die Entwicklung, Fertigung und Anwendung von hochmodernen Verteidigungssystemen spiegelt sich im Programm der diesjährigen Rapid.Tech 3D vom 9. bis 11. Mai in Erfurt wider.

mehr...

Lean Production

Werkzeuge digital verwalten

Basierend auf den aktuellen Anforderungen in modernen Produktionsbetrieben ist Lean Production der heutige Standard. Damit sich neben der Einsatzplanung kombiniert mit Terminzusagen auch schon bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen eine reale Wettbewerbsfähigkeit generiert, gilt es, alle benötigten Betriebsmittel und Einsatzwerkzeuge digital zu verwalten.

mehr...