
Hohe Zuhaltekraft bei kompakter Bauform
Schmersal hat auf der SPS die kompakte Sicherheitszuhaltung AZM40 auf RFID-Basis vorgestellt. Sie ist insbesondere für kleinere Schutztüren und Klappen geeignet.

Schmersal hat auf der SPS die kompakte Sicherheitszuhaltung AZM40 auf RFID-Basis vorgestellt. Sie ist insbesondere für kleinere Schutztüren und Klappen geeignet.
Zu ihrem 30. Jubiläum hat die SPS in Nürnberg eine große Zahl an Fachbesuchern empfangen. Nationale und internationale Aussteller zeigten ihre neuesten Produkte und Lösungen sowie Trends der Automatisierung.
Auf einem SPS-Gemeinschaftsstand zeigten Janz Tec und Hewlett Packard Enterprise (HPE), wie der Lückenschluss von IT und OT funktioniert. Die Unternehmen stellten Use Cases und Edge-Computing-Lösungen für die datengetriebene Fertigung vor.
Lapp erweitert sein Programm an aktiven Komponenten um weitere Switches für die Industrie. Die Etherline Access Switches gibt es in unterschiedlichen Ausführungen mit vier bis 16 Ports, auch in Kombination mit Ports für Lichtwellenleiter sowie als Variante mit Power over Ethernet.
Digitalisierung der Produktion
Die Salt Solutions, das SCM-Projekthaus, zeigt auf dem SAP-Stand, wie Unternehmen ihre Produktionsprozesse mit SAP-Mitteln digitalisieren können.
Die ISG Industrielle Steuerungstechnik GmbH zeigt auf der SPS die überarbeitete Version 2.8 des Simulationssystems ISG-virtuos – eine offene Simulationsplattform für digitale Zwillinge.
Captron zeigt auf der SPS sein Produktportfolio aus kapazitiven Tastern und Messsystemen. Die neue Caneo Series zeichnet sich durch die Sensor Fusion Technology und ihr weiterentwickeltes kapazitives Messprinzip aus.
Belden zeigt auf der SPS Lösungen vom Sensor bis in die Cloud, die helfen, Kosten und Zeit zu sparen, und hohe Produktivität und Verfügbarkeit gewährleisten. Eine Reihe neuer Produkte von Belden, Hirschmann und Lumberg Automation werden vorgestellt.
Auf der SPS gibt es bei Delta nicht nur das Unternehmensportfolio an Automatisierungs- und Stromversorgungslösungen zu sehen, sondern auch die neue Engineering-Software DIA Studio Smart Machine Suite.
Zimmer stellt auf der SPS sein Smart Communication Modul, kurz: SCM, und die Inbetriebnahme-Software guideZ vor. Das SCM als Master Gateway ist für die Schaltschrankmontage oder den direkten Verbau am Roboterflansch verfügbar.