zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Datenübertragung

(Datenübertragungen, Datenübermittlung, Datenübermittlungen)

Smartes Edge Computing

Grundlage für die Optimierung der Wertschöpfungskette

Der Begriff Edge Computing ist untrennbar mit dem Wort Cloud Computing verbunden. Während das Cloud Computing – also die Ankopplung von Anlagen an das Internet – im Zuge des Zukunftsprojekts Industrie 4.0 seit einigen Jahren an Bedeutung gewonnen hat, scheint Edge Computing eine relativ neue Technologie zu sein. Anhand des Edge Devices EPC 1502 sollen die Möglichkeiten dieses Ansatzes aufgezeigt werden.

Kabel und Leitungen von Helukabel

Lebensmittelanbau auf neuem Level

Vertical Farming – der Anbau in mehrstöckigen Gewächshäusern – gilt als einer der spannendsten Trends in der Lebensmittelproduktion. Einer der Vorreiter auf diesem Gebiet ist das rumänische Start-Up Ultragreens. Um in seinen Indoor-Farmen eine zuverlässige Energie-, Signal- und Datenübertragung sicherzustellen, setzt das Unternehmen auf Lösungen von Helukabel.

mehr...

Barbara Frei im Interview

Ein kritischer Blick auf die letzten 10 Jahre

Vor zehn Jahren gab die Acatech eine Abschlusserklärung ab, mit klaren Umsetzungsempfehlungen für Industrie 4.0. Auf der diesjährigen Hannover Messe hat Barbara Frei, Executive Vice President für den Bereich Industrial Automation bei Schneider Electric, einen reflektierten Blick zurück auf das vergangene Jahrzehnt geworfen.

mehr...
Anzeige

Arbeitssicherheit

Allein, aber verbunden

Allein arbeitende Menschen sind besonders gefährdet, Opfer eines Arbeitsunfalls zu werden. Daher müssen sie durch Systeme geschützt werden, die Gefahren wie Stürze, medizinische Notfälle oder Aufenthalte in kritischen Bereichen automatisch erkennen, Ersthelfer informieren oder Warnungen in entsprechenden Bereichen auslösen.

mehr...
Anzeige

Industrie 4.0

Von der digitalen Plattform zum digitalen Ökosystem

Digitale Plattformen sind wie Pilze aus dem Boden geschossen. Jedes Unternehmen, das sich mit Digitalisierung und Industrie 4.0 beschäftigt, hat zumindest schon über den potenziellen Nutzen einer eigenen digitale Plattform nachgedacht, viele sind damit bereits auf dem Markt. Es gibt zahlreiche Anbieter, die Technologie ist ausgereift und tausendfach bewährt.

mehr...

Krananlage

Individuelle Energieführung

Als ein Festoon-System zur Energieführung einer Krananlage mit einem Verfahrweg von 30 Meter ausgetauscht werden sollte, konzipierte Tsubaki Kabelschlepp ein Komplettpaket bestehend aus Kette und Leitungen, Führungskanal inklusive Unterkonstruktion sowie einer individuellen Mitnehmerlösung.

mehr...