Programmierbare Module

Andreas Mühlbauer,

I/O-Produkte mit CAN-FD-Anbindung

Das universelle Steuergerät PCAN-MicroMod FD ECU von Peak-System ist für die Integration von kundenspezifischem Zubehör in Automotive-Anwendungen konzipiert.

PCAN-MicroMod FD ECU © PEAK-System Technik

Es wurde für diesen Zweck mit einer CAN-FD-Anbindung sowie einer Mischung aus analogen und digitalen I/Os ausgestattet. Die I/O-Verarbeitung und Nachrichtenübertragung lässt sich mit einem Windows-Programm über den CAN-Bus individuell konfigurieren. Das robuste Gehäuse eignet sich für den Einsatz in Nutz- und Schwerlastfahrzeugen unter rauen Bedingungen. Des Weiteren zeigt Peak-System das neue, programmierbare Sensormodul PCAN-GPS FD.

Moderne Sensoren wie ein Satellitenempfänger, ein Magnetfeldsensor, ein Beschleunigungssensor und ein Gyroskop ermitteln Position und Lage. Die Daten lassen sich mit dem Mikrocontroller verarbeiten und per CAN oder CAN FD übertragen. Mit Hilfe des Entwicklungspakets ist das Verhalten des Sensormoduls für spezifische Anwendungen programmierbar.

embedded world, Halle 1, Stand 304

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Programmiertool

Starkes Tool für Motion Control

Composer2 heißt das neue Tool von Elmo Motion Control, mit dem Maschinenkonstrukteure auf einfache Weise ihre eigenen Steueralgorithmen in Platinum-Antrieben und mehrachsigen Motion Controllern des Unternehmens entwickeln, testen und implementieren...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Positionsanzeige

Kompakte Lösung für Formatverstellung

Siko stellt auf der SPS die AP05 als kompakte Ausführung im Segment der Formatverstellung nun mit integrierter IO-Link-Schnittstelle vor. Mit ihrer Möglichkeit, dem Maschinenbediener Soll-Wert und Ist-Wert an der Verstellspindel anzuzeigen, erhöht...

mehr...