Altair hat OmniV übernommen

pb,

Mehr Know-how für digitales Engineering

Altair, ein Unternehmen im Bereich Computational Science und Künstliche Intelligenz (KI), hat OmniV erworben, eine Technologie des in Michigan, USA, ansässigen Softwareunternehmens XLDyn.

Altair hat OmniV übernommen, das durch eine offene, flexible und zielgerichtete MBSE- und Digital-Twin-Integration die Verknüpfung der unterschiedlichen Domänen und Abteilungen im gesamten Unternehmen unterstützt. © Altair

OmniV ermöglicht eine offene, modellbasierte Systementwicklung (MBSE) in den Bereichen System-, Simulations-, Test-, Produktentwicklungs- und Steuerungstechnik, indem es die Entwicklung, Integration und Verwendung von Modellen formalisiert und so die Entscheidungsfindung im Unternehmen und in den Entwicklungsprojekten unterstützt.

Produktentwicklungen werden zusammengeführt

OmniV bricht die Silos auf, die bei der Modellierung und Simulation auf Systemebene sowie bei domänenspezifischer Modellierung und Simulation entstehen. OmniV ist anbieterunabhängig und kann zur Unterstützung der Entwicklungsziele auf verschiedene Unternehmensdatenstrukturen sowie Verifizierungs- und Validierungsmethoden – einschließlich derer von Drittanbietern – zugreifen. OmniV führt bereichsübergreifende Produktentwicklungsaktivitäten zusammen, indem es die MBSE-Methodik in einem vollständig integrierten und benutzerfreundlichen Tool nutzt.

Entwicklungsprozesse werden einfacher

Durch die Unterstützung der Systems Modeling Language (SysML) – einer universellen Modellierungssprache für System-Engineering-Anwendungen in einem breiten Spektrum von Systemen und Systems-of-Systems – können die SysML-konformen Diagramme von OmniV, die die Systemarchitektur inklusive Anforderungsmanagement, Strukturen und Systemverhalten erfassen, leicht zwischen Produktentwicklungsteams ausgetauscht und gemeinsam überprüft werden. Auf diese Weise lassen sich verschiedene Arten von digitalen Zwillingen einfacher und früher im Produktentwicklungsprozess realisieren, noch bevor CAD-Modelle erstellt werden.

Anzeige

Der physische Prototyp muss nicht mehr abgewartet werden

„In der Vergangenheit mussten Unternehmen immer auf einen physischen Prototyp warten, bis sie sehen konnten, wie ein Produkt funktioniert. OmniV bietet ein ganzheitliches Verständnis von Produktanforderungen und -funktionen, und das sehr viel früher im Prozess“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Unser Ziel ist es, die Verknüpfung der unterschiedlichen Aspekte im gesamten Unternehmen durch eine offene, flexible und zielgerichtete MBSE- und Digital Twin-Integration herzustellen. Unabhängig von den verwendeten Werkzeugen ermöglicht OmniV den Kunden eine praxisbezogene MBSE-Strategie mit einer offenen Architektur, die ein transparentes Gesamtsystem zur Nachverfolgung von Leistungsmerkmalen, Kosten und Maßen eines Produkts ermöglicht.“

Die Technologie wird über Altair Units erhältlich sein. Sie ist in Altairs Digital Twin Solution Set integriert und wird über Altair One, Altairs Cloud Innovation Gateway, verfügbar sein.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige